Leinsamen?!?
Leinsamen | Welli@Home
Welche Menge an Leinsamen ist für einen Wellensittich trotz der enthaltenen cyanogenen Glycoside noch gesundheitlich unbedenklich?Welli@Home (Welli@Home - Wellensittiche zu Hause halten)
Frend mag das.
...von der Krone der Schöpfung, von Chaos, von Demut und Leichtigkeit...
Gerade wieder gelesen:
Die Krone der Schöpfung - Mensch!
Ernsthaft, jetzt?
Doch wohl eher ein Vorschulkind mit zu großen Schuhen, das versucht, erwachsen zu wirken
Wir Menschen lieben es, uns als die ultimative Errungenschaft des Universums zu feiern. Die Krone der Schöpfung, die Meister der Zivilisation, die Speerspitze der Evolution.
Tadaaa!
Und dann stolpern wir durch unser selbstgebautes Chaos, klopfen uns gegenseitig auf die Schulter und tun so, als hätten wir den großen Durchbruch geschafft.
King for a day - fool for a lifetime
Die Wahrheit? Wir kritzeln ein paar Striche aufs Papier, nennen es „Zivilisation“ und erwarten Applaus vom Universum.
Und während wir Raketen ins All schießen, kriegen wir es immer noch nicht hin, friedlich miteinander zu leben. Wir predigen Fortschritt und wälzen uns gleichzeitig in alten Mustern von Gier, Angst und Selbstsabotage. Wir fordern Respekt für uns selbst, während wir unseren Planeten behandeln wie eine Einwegplastikflasche.
Klar, wir haben ein paar beeindruckende Dinge gebaut. Wir haben das Rad erfunden, die Atombombe, den Zinseszins, das Internet, die Wahrheit… und natürlich die Warteschleifenmusik.
Hinter all dem Stolpern steckt diese unermüdliche kindliche Sehnsucht nach Wachstum, nach Bedeutung, Lob und Anerkennung, nach "Schau, Mama! Ich hab´s geschafft!". Nur um dann festzustellen, dass wir doch wieder und wieder auf einer Bananenschale der Geschichte ausrutschen.
Aber weißte, am End ist der wahre Fortschritt vielleicht nicht, dass wir irgendwann perfekt werden, dass wir den krassesten Scheiß entwickeln, größer, schneller und weiter spucken, als der Nachbarsjunge... Sondern vielleicht bedeutet es, dass wir lernen, unser eigenes Chaos mit etwas mehr Augenzwinkern zu betrachten, mit der kindlichen Unschuld und Neugier, dass wir erkennen, dass hinfallen kein Makel ist, dass wir unser Leben mit etwas mehr Demut leben, etwas mehr Leichtigkeit in der Schwere und vielleicht – nur vielleicht – einer etwas weniger großen Klappe.
Ich sag ja nur ^^
be a rebel – mit offenen Augen und dreckigen Knien
gratitude,
Heiko Sennert
#mindfuckdetox #rebelspirit #beziehungsrebellen #radikaleselbstfürsorge #rebelfun
mögen das
just_b hat dies geteilt.
Fragwürdige Körnermischungen
Fragwürdige Körnermischungen | Welli@Home
Leider findet man selbst bei bekannten Anbietern auch immer wieder fragwürdige Körnermischungen bzw. Inhaltstoffe.Welli@Home (Welli@Home - Wellensittiche zu Hause halten)
Frend mag das.
Futterempfehlungen für Wellensittiche
Futterempfehlungen | Welli@Home
Futterempfehlungen auf Basis von Körnermischungen, die ich nach meinen ausführlichen Tests selber für meine eigenen Wellensittiche verwende.Welli@Home (Welli@Home - Wellensittiche zu Hause halten)
Frend mag das.
Test: Minigarten "Kapuzinerkresse"
Test: Minigarten "Kapuzinerkresse" | Welli@Home
Mit diesem Minigarten von "Die Stadtgärtner" kann man unkompliziert Frischfutter, wie z.B. Kapuzinerkresse, für Wellensittiche ziehen.Welli@Home (Welli@Home - Wellensittiche zu Hause halten)
Frend mag das.
Manchmal trifft es dich aus dem Nichts: Das Ding, das du für dein wahres, unverhandelbares Ich gehalten hast – dein ganz eigenes, unantastbares Selbst – gehört dir gar nicht.
Es ist größer. Viel größer.
Es ist die verdammte Quelle von allem, was je war, ist oder sein könnte.
Und das ganz ohne Eso-Klimbim, ohne mehrere buddhistische Schriftrollen zu rauchen oder dich durch fünf Dimensionsebenen zu transformieren.
Einfach nur, weil du hier bist. Weil Du. Auf dem Boden deines Wohnzimmers. Auf diesem Teppich. Im Sonnenaufgang. Jetzt. Atmest.
Ohne etwas zu tun. Ohne etwas zu wollen.
Und dann sitzt du da und denkst dir nur:
„Alter. Was zur Hölle?“
#rebelspirit #mindfuckdetox #spiritualanarchist #radikaleselbstfürsorge #beziehungsrebellen #ausZeit #spiritualrebellion #freiheitimsein #nichtmehrich #achtsamkeitrebellisch #ewigerMoment #lebensrebellen #seinstattwerden
mögen das
Test: "Möhrchen aus dem Becher"
Test: Möhrchen aus dem Becher | Welli@Home
Mit den "Möhrchen aus dem Becher" kann man total unkompliziert Frischfutter für Wellensittiche in Form von Karottengrün und Möhren ziehen.Welli@Home (Welli@Home - Wellensittiche zu Hause halten)
Frend mag das.
Seite 7 und mir kommen die Tränen.
"On one side of the world were people whose relationship with the living world was shaped by Skywoman, who created a garden for the well-being of all. On the other side was another woman with a garden and a tree. But for tasting the fruit, she was banished from the garden and the gates clanged shut behind her. That mother of men was made to wander in the wilderness and earn her bread by the sweat of her brow, not by filling her mouth with the sweet fruits that bend the branches low. In order to eat, she was instructed to subdue the wilderness into she was cast.
Same species, same earth, different stories. Like Creation stories everywhere, cosmologies are a source of identity and orientation to the world. They tell us who we are. We are inevitably shaped by them no matter how distant they may be for our consciousness. One story leads to the generous embrace of the living world, the other to banishment. One woman is out ancestral gardener, a cocrator of the good green world that would be the home of her descendants. The other was an exile, just passing through an alien world on a rough road to her real home in heaven."
Robin Wall Kimmerer, Braiding Sweatgrass, Penguin Ecology, 2013
#nature #naturelove #stories #skywoman #eve
mögen das
Der größte Pilz der Welt.
Kurz macht mein Gehirn einen Abstecher zu einem Bild von einem mammutbaumgroßen Pilz. Witzige Vorstellung und so weit gefehlt.
Riesen-Hallimasch ist, wie man ihn bezeichnet. Honigpilz. Almillaria.
Er ist irgendwas zwischen 2400 und 8650 Jahre alt und wohnt auf dem amerikanischen Kontinent.
Und wie groß ist der nun?
15cm.
Äh?! Ja.
Das, was wir mit bloßen Augen sehen, ist putzige 15cm groß und tritt gerne in kleinen Gruppen auf.
Und was macht den jetzt zum größten Pilz der Welt?
Alles, was man nicht einfach so sieht, unter der Erde.
Gemessene 8,9 Quadratkilometer Myzel.
Hier ist Raum für große Augen, offene Münder und ein staunendes "Boah!"
Der Ort, in dem ich lebe, erstreckt sich über 12,27 Quadratkilometer. Da Leben etwas mehr als 3000 Menschen.
In diesem Sinne wünsche ich dem föderativen Universum einen wundervollem Tag.
Da ist so viel mehr, als das, was wir sehen 🫶
Es grüßt 🍄
Zählen Pilze auch unter #bloomscrolling ?
mögen das
petra hat dies geteilt.
In Zeiten des Wandelns auf einem so schmalen Grate eine sehr inspirierende und empfehlenswerte Literatur.
Allein um nicht vollends Gefahr zu laufen, in überkommene Strukturen zurück zu fallen und ganz verkommene Geister zu rufen.
Tina Hartmann schreibt über eine Aufklärung, wie sie schon in den Grundzügen hätte sein können und die geneigte Leserschaft mag die Chance erkennen, die im Aufgreifen von Freiheit, Gleichheit und Geschwisterlichkeit im hier und heute liegt. Eine nonbinäre, einende Chance. Eine Gleichheit in Chancen. Einen Ausblick kreierend auf eine Zukunft, in der die Freiheit zum Ausdruck des eigenen Wesens und die unvoreingenomme Möglichkeit der Teilhabe an der Gestaltung der Gesellschaft, in der wir gemeinhin nun einmal gemeinsam leben - die wir gemeinsam SIND -, zum Selbstverständnis werden kann (ja muss?).
Es ist Zeit für eine neue Runde.
Ich danke der Zeitschrift Philosophie Magazin für die Empfehlung und reiche sie hiermit weiter.
Tina Hartmann, Vergesst Kant!. Was war und ist Aufklärung wirklich?, erschienen bei Reclam
#Buchempfehlung #Aufklärung #Gesellschaft gestalten #selbstdenken #zukunftgestalten
mögen das
mögen das
ich habe weder mit Fedilab noch mit Raccon solche Probleme, es sei denn unsere Instanz hat gerade mal wieder eine nSchluckauf
mögen das
Snowflake
Frend mag das.
teilten dies erneut
Die Benutzeroberfläche finde ich auch gelungen und es wird auch weiter entwickelt - das letzte Update kam erst vor ein paar Tagen.
just_b mag das.
Danke!
Benutzeroberfläche bekommt von mir auch ein Extra Sternchen ⭐ Fortentwicklung und Updates finde ich auch einen wichtigen Punkt. Auch über Racoon werden mehrere Kanäle angezeigt. Ich findeden Racoon einfach putzig, aber das ist natürlich nur emotional funktional ein driftiger Grund 😅
just_b
Als Antwort auf HayQ • •