Schönen Sonntag Morgen, lieber #fediverse Kosmos!
Kleines Update zu meiner Nutzung von #Racoon und #fedilab.
Meine Geduld wird hart auf die Probe gestellt 😅 dir Ladezeiten sind laaaang - bei beiden.
#Frage: liegt das an der App, der Instanz oder ist das einfach so?
Immer noch #neuhier 🖖😊🍄
Frend
Als Antwort auf just_b • — (Friendica.io) •Guten Morgen ;)
Die Instanz selbst läuft tatsächlich auf optimalem Niveau - unsere internen Messungen zeigen Zugriffszeiten zwischen Webserver und Datenbank im Sub-1ms-Bereich, was außerordentlich gut ist.
Friendica wurde primär als Webanwendung konzipiert und darauf optimiert, weshalb die native Web-Oberfläche die beste Performance bietet. Bei der Nutzung von Drittanbieter-Apps wie Racoon oder Fedilab können verschiedene Faktoren ins Spiel kommen:
- Die Apps kommunizieren über APIs mit unserer Instanz, was zusätzliche Übersetzungsschichten bedeutet
- Implementierungsdetails der Apps selbst können die Darstellung und Ladezeiten beeinflussen
- Manche Apps cachen Daten anders als der Browser oder laden Inhalte in anderen Mustern
In meinen eigenen Tests mit Racoon und Fedilab konnte ich allerdings keine signifikanten Verzögerungen feststellen. Die Performance war vergleichbar mit der Web-Version.
mögen das
just_b und Jools mögen das.
Frend hat dies geteilt.
just_b
Als Antwort auf Frend • •Wow! Danke für den detaillierten Einblick! Ich muss halt gestehen, mich hat diese Meta Welt schon versaut 🙈 umso mehr schätze ich, wie ich mich hier abgeholt fühle mit Antworten wie deinen.
Frend mag das.
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts
Als Antwort auf just_b • • •ich habe weder mit Fedilab noch mit Raccon solche Probleme, es sei denn unsere Instanz hat gerade mal wieder eine nSchluckauf
mögen das
Frend und just_b mögen das.
Frend
Als Antwort auf crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts • •just_b mag das.