...vom "gerade eben", von lustigen Körperfunktionen und wie du deinem Atem mehr Raum gibst als deinem Stress...
atme ein
atme aus
wiederhole das
Nimm in diesem kurzen Moment deinen Atem wahr.
Wie er kommt
Wie er einen Augenblick bleibt
Und wie er wieder geht
Wie halt alles, auf dieser Welt. Alles kommt, bleibt einen Moment und geht dann wieder.
Atme.
Und bekomme es mit, dass du atmest.
Da müssen nicht die Augen geschlossen sein, da braucht es keine Kling-Klang-Musik und keine Stunde Freizeit.
Atme.
Jetzt.
Atmen ist mein liebster Achtsamkeitsanker.
Das, was mich gegenwärtig sein lässt. Also das, was Glückskekse "Hier und Jetzt" nennen.
Das, was mich, in stressigen Momenten wieder zu mir kommen lässt. Wenn mein Hirn mal wieder Karussell fährt, wenn ich mich unwohl fühle, in mir und/oder in einer Situation.
Das coole am atmen ist ja, dass du es eh schon machst - naja, im besten Fall 🤪 - alles was du also brauchst, ist deine Aufmerksamkeit darauf zu lenken.
Das geht in echt jeder Situation - überall - und niemand außer dir bekommt es mit. Gleich, ob du genervt an der Supermarktkasse stehst, ob dein Kind dich stresst oder deine Partnerperson, eine deiner Führungskräfte, deine Eltern...
Und dieser Moment hat so krassen Impact.
Ganz ohne spirituellen Zugang, ohne Yoga, ohne Räucherstäbchen...
Das ist Neurowissenschaft. Das ist Psychologie. Das macht was mit dir, deinem Hirn, deinem Körper. Das haben kluge westliche Wissenschaftler in klugen Instituten durch kluge Forschungen nachgewiesen, weil sie Jahrtausende der östlichen Tradition nicht glauben wollten 🤔🧐🙃
Deine "Realität" folgt deiner Aufmerksamkeit.
Wenn du also gedanklich kurz die Handbremse ziehst, deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem lenkst und ihm einfach folgst:
Ein
Aus
Und der kurze Moment dazwischen
Und wieder
Ein
Aus
Und der kurze Moment dazwischen
...
Ohne ihn zu steuern. Nur folgen. So wie er gerade ist.
Dann beruhigt sich automatisch dein Atem.
Und wenn du deine Aufmerksamkeit auf etwas lenkst, dass sich beruhigt, dann beruhigt sich automatisch dein Körpergefühl und damit beruhigt sich automatisch dein hohldrehendes Hirn.
Meine Tochter würde sagen: "Isso - geht nicht anders!"
Wir alle atmen.
Aber wie viele unserer Atemzüge am Tag bekommen wir tatsächlich mit?
Meditation ist nicht allein, Stunden auf einem Kissen zu sitzen und sich die Beine zu einer Brezel zu verknoten und so zu tun, als wäre man ein Buddha.
Meditation ist einfach - und ich mag es einfach.
Meditation ist, mitzukriegen was gerade passiert.
In dir und um dich herum.
Gerade eben, in diesem Moment.
be a rebel and breathe!
gratitude,
Heiko
.
.
.
.
.
#bqsennert
#ausZeit
#rebelrelationships
#mindfuckdetox
#Beware
#lovingkindness
#quotes
#bedürfnisorientiert
#beziehung
#beziehungen
#beziehungbedürfnisorientiert
...von Glück, von hormoneller Happy Hour und wahrsten Wahrheiten, seit es Wahrheiten gibt (true story!)...
"Die schlechte Nachricht:
Es gibt keinen Schlüssel zum Glück.
Die gute Nachricht:
Es ist gar nicht verschlossen"
Krasser Kalenderspruch, oder? Hm, wie formuliere ich dir das, dass es sich nicht anhört wie aussem Glückskeks?
Du musst nichts werden, nicht anders, nicht jemand, nicht etwas ... nichts.
Du bist ja schon.
Du musst nichts erreichen, nichts verbessern, nicht wachsen, nichts transformieren, nichts lösen, nicht finanziell, nicht in deiner Familie, deiner Partnerschaft ... Du brauchst nicht einmal eine Partnerschaft. Nur dich.
Denn du bist ja schon.
Du musst nichts dazu lernen, dir nicht noch dieses oder jenes aneignen, du musst nicht erleuchten, nicht aufsteigen. Naja, vielleicht irgendwo und irgendwann aussteigen, aus dem Verbesserungs- und Wachstumswahn. Dem scheinbar unhaltbaren Drang danach "die beste Version deiner Selbst zu sein/zu werden"
Dabei bist du doch schon längst. Echt jetzt!
Du musst nichts tun, nicht jetzt, nicht heute, nicht morgen oder übermorgen. Es gibt nichts zu erledigen, nichts zu besorgen, nichts zu schaffen, nichts durchzuhalten, nichts durchzustehen, nichts auszuhalten …
... bis du dann und endlich das erreichst, was Menschen Glück nennen.
Also dieser ganz spezielle Cocktail an Hormonen, zu dem dein Körper in der Lage ist und den er ganz allein für dich mixt (Anm.d.Red.: bessere Cocktails macht nur noch Lars Vegas )
Dein Verstand wird immer etwas finden, das noch nicht in Ordnung scheint, das es zuerst noch zu erreichen gilt und verändert werden muss. "Aber dann! Ja, dann endlich! Versprochen! Trust me!"
So arbeitet nun mal unser Verstand, und das meint er so gar nicht böse. Nein, der beißt nicht! Der will nur spielen!
So ist er konzipiert und konditioniert. So ist er aufgewachsen, in einer verkopften Leistungsgesellschaft. Ein Werkzeug, dass irgendwie und eigentlich ständig helfen möchte, auf Dauersendung ist und trotzig und verletzt reagiert, wie ein unverstandenes Kind, dass sich nicht gesehen und/oder gehört fühlt, nur weil es mal wieder nicht die richtigen Worte findet, sich "mal wieder" daneben benimmt und doch eigentlich nur kuscheln möchte. Mit dir, der Logik und dem ganzen Rest.
Du hast schon alles, bist schon alles, tust schon alles. Nichts mehr brauchst du, als du gerade jetzt in diesem Moment hast/bist/tust.
Fühle das mal.
Immer wieder ist unser schlichtes Sein so völlig vollgemüllt mit Ansichten, mit Absichten, mit Erwartungen, mit Schablonen und Lebensentwürfen, die ganz oft und manchmal noch ganz öfter, nicht einmal unsere Eigenen sind, sondern welche, die wir, aus unserer tiefen Verzweiflung heraus auch nun endlich einmal richtig sein zu wollen, irgendwem als wahr abgekauft haben und jetzt damit hausieren gehen, als hätten wir sie selbst erfunden und als wären es unsere ganz eignen Erfahrungen.
Die wahrsten Wahrheiten, seit es Wahrheiten gibt (true story!)
Und dann, schau sich doch bitte nun mal einer diesen Scheißhaufen an, der sich da im Laufe der Jahre auf dir angesammelt hat!
So viel Mist, der gar nicht zu dir gehört, sondern den du mitgenommen hast, angenommen hast, für wahr genommen hast, der einfach an dir kleben blieb und dem du immer wieder deinen Namen gegeben hast, so lange, bis du dachtest, dass du das echt bist. Du! Wie auch immer du dich gerade nennst und wer du auch immer gerade glaubst zu sein.
Dabei warst du doch schon längst. Ja, echt jetzt.
Und was, wenn du jetzt einfach mal den ganzen Müll und alles im Außen, was dich stresst, dass dich nervt, dich klein macht, alles das dir Angst macht (welche und vor was auch immer), jetzt und für diesen einen kurzen Moment draußen lässt. Alle Erwartungen an dich, an die Welt und an deine Umwelt, in einen Beutel packst und für diesen einen Moment draußen vor die Tür stellst und dann ohne dich selbst wieder herein kommst, dich zu mir setzt und mit mir atmest.
Atme ein - atme aus - wiederhole das. Was bleibt dann?
Wenn du einen Schlüssel suchst, zu dir, zum Glück, zum Licht, down the rabbit hole, die Straße runter - wohin auch immer. Dann liegt der vielleicht - und nur und ganz vielleichter - darin, weniger zu tun, weniger zu sein, weniger zu haben, weniger zu wissen. Nicht mehr.
Also, tue nicht mehr! Probier's aus. Tue weniger, sei weniger, wisse weniger, besitze weniger. Und das kannst nur du. Niemand kann das für dich machen. Niemand wird diesen Schritt für dich gehen können. Nur mit dir.
Staune!
Und dann trenne dich doch, für diesen kurzen Moment einer scheinbaren Stille, von all den lustigen Konstrukten und füge nicht noch mehr hinzu. Wir sind ja jetzt schon alle so voll bis zur Hutschnur.
Wir sind doch schon alles!
Wieviel willst du denn noch werden?
Ja, wovon ich dir hier erzähle, ist auch nur ein Konstrukt. Weiß ich. Aber möglicherweise eines, dass Raum schafft, in diesem kurzen Moment, ohne den Appellcharakter, dass du es nehmen müsstest und dir eine andere Perspektive anbietet auf dieses ganze, viel zu ernsthafte Zeug, das wir ach so gerne Realität nennen.
Denn ich wünsche mir, dass du mir nicht glaubst. Ich habe hier keine Wahrheit für dich. Ich wünsche mir, dass du selbst erfährst.
Haltung, Ausrichtung und Bewegung.
Geh spielen!
Was hast du schon zu verlieren?
be a rebel - be nobody
gratitude
Heiko
.
.
.
.
.
.
#bqsennert
#rebelspirit
#jetzt
#auszeit
#rebelrelationships
#mindfuckdetox
#resonanzalchemie
mögen das
...von Sitzhäs:innen, Dogmen und gesellschaftlich anerkannten Begriffen kollektiver Empörung...
Dieses Ohr fehlt aus Prinzip.
Mit dieser veganen Haferschokoladen-Sitzhäsin wünschen wir allen vielfältigen, klimagebeutelten, queerbunten und systemmüden Demokrat:innen ein radikal entspanntes Eierfest.
Ohne Dogma, ohne Zuckercoating – aber mit ordentlich Biss.
Für alle, die sich lieber über grüne Schleifen, Genderdoppelpunkt oder fehlende Eier echauffieren:
Diese Häsin ist kein Symbol.
Sie ist Schokolade.
That's fckn it
Und zwar eine, die niemandem wehtut – außer vielleicht dem patriarchalen Zuckerhasen im Sonderangebot - für alle, die sich vom Geschmack der Vielfalt bedroht fühlen:
dieses Häschen kommt ganz ohne toxische Männlichkeit, Tierleid oder Palmöl aus.
Möge das Wetter stabiler sein als manche Debatte. Möge dein Nervensystem mehr Chancen zur Regeneration bekommen als du Likes auf deinen letzten Post, mögest du dich selbst so liebevoll behandeln wie ein Stück faire Schokolade im abendlichen Sonnenuntergang und möge niemand am Osterwochenende auf der Autobahn festkleben – außer im Schokoladenrausch.
Frohes Fest. Ohne Pflicht zur Freude. Aber mit Haltung und die am besten sowohl innerlich wie Freiland.
Möge euch euer Eierlikör durch diese Zeit der sanften Dekonstruktion tragen.
Häschen liebt dich. Egal ob du queer denkst, querdenkst oder gerade gar nicht mehr weißt, wo oben ist...
... reicht das so oder fehlt noch was?
#rebelspirit #mindfuckdetox #auszeit #eierfestfüralle #klimaregenerationjetzt #queerbuntundlecker
mögen das
...von Haltung, Ausrichtung und Bewegung....
Hey du.
Ja, du Mensch
der du ständig rennst. Immer was auf der Liste, immer irgendwo auf dem Weg, und dabei dreht der Kopf wie’n durchgeknallter Ventilator, der auf „Mach schneller!“ eingestellt ist.
Klar, dass da alles nur noch verschwimmt, weil du nirgends wirklich bist.
Ich seh dich. Und ich sag dir gleich: Das ist nicht deine Schuld. Dieser Dauer-Kirmes-Sound im Kopf, der Summton von
„Mach mehr“,
„Vergiss das nicht“,
„Du hättest besser“,
ist dir untergejubelt worden.
Kein Wunder, dass du kaum noch atmen kannst.
Aber jetzt mal ehrlich: Was passiert, wenn du einfach mal die Augen zumachst? Wenn du den ganzen Zirkus für einen Moment links liegen lässt? Meinst du echt, die Welt fällt auseinander, nur weil du nicht mehr alles jonglierst?
Oder wird der Brustkorb plötzlich wieder weit?
Und deine Gedanken? Ein paar Vögel im Morgenlicht. Und du? Du stehst da, grinst schief und denkst:
Ach, guck.
be a rebel – vielleicht heute mal etwas mehr Riesenrad als Karussell?
gratitude,
Heiko
#bqsennert #mindfuckdetox #rebelspirit #achtsamkeitmalanders #auszeit #durchatmen #rebelrelationships #kirmesimkopf #alltagspoesie
Frend mag das.
Manchmal trifft es dich aus dem Nichts: Das Ding, das du für dein wahres, unverhandelbares Ich gehalten hast – dein ganz eigenes, unantastbares Selbst – gehört dir gar nicht.
Es ist größer. Viel größer.
Es ist die verdammte Quelle von allem, was je war, ist oder sein könnte.
Und das ganz ohne Eso-Klimbim, ohne mehrere buddhistische Schriftrollen zu rauchen oder dich durch fünf Dimensionsebenen zu transformieren.
Einfach nur, weil du hier bist. Weil Du. Auf dem Boden deines Wohnzimmers. Auf diesem Teppich. Im Sonnenaufgang. Jetzt. Atmest.
Ohne etwas zu tun. Ohne etwas zu wollen.
Und dann sitzt du da und denkst dir nur:
„Alter. Was zur Hölle?“
#rebelspirit #mindfuckdetox #spiritualanarchist #radikaleselbstfürsorge #beziehungsrebellen #ausZeit #spiritualrebellion #freiheitimsein #nichtmehrich #achtsamkeitrebellisch #ewigerMoment #lebensrebellen #seinstattwerden
mögen das
just_b
Als Antwort auf HayQ • •