Zum Inhalt der Seite gehen


Abwesend trotz Anwesenheit


!Home Assistant User (DE)

Gelegentlich kommt es vor, dass meine Frau zwar auch von Home Assistant in der Zone unseres Zuhauses verortet, aber dennoch als Abwesend geführt wird.
Ich habe eine kleine Automatisierung, die mir eine Nachricht schickt, wenn unsere Anwesenheitssensoren auslösen, obwohl von uns beiden keiner zuhause ist.
Das Funktioniert prächtig, auch bei Fehlerkennungen unseres Sensors in der Küche. Das ist aber ein anderes Thema.
Schaue ich dann in HA wo sich meine Frau tatsächlich befindet, sehe ich sie genau mitten in unserer Zuhause-Zone, aber sie wird wie gesagt als abwesend geführt. Weder ein Neustart der App noch ein Neustart von Home Assistant helfen da.
Wir beide benutzen die HA-App auf unseren iPhones. Erst, wenn sie ihres neu startet, wird ihr Status in Home Assistant aktualisiert.

Kennt jemand das merkwürdige Problem? Gibt es eine Lösung?

Home Assistant User (DE) hat dies geteilt.



Es gibt einen Workaround


Inzwischen habe ich nicht nur von eben jenem Betreiber eine sehr ausführliche Antwort (ausführlicher als dieser Beitrag von ihm hier) bekommen, die sehr aufschlussreich war, sondern auch vom Entwickler der App.

Tatsächlich scheint das Problem viel tiefer zu liegen, denn es tritt mitunter auf, wenn man die 2-Faktor-Authentifizierung aktiviert hat. Nachdem ich diese vorübergehend deaktiviert hatte, konnte ich problemlos meinen Account in der App anlegen.
Da ich genau die gleiche Problematik bei Pixelfed beobachten konnte, vermute ich, dass das Problem in der OAuth-API von Activitypub steckt.
Nun ja, immerhin gibt es einen Workaround für das Problem, den ich hiermit öffentlich teilen möchte.


Meldungen über Schwierigkeiten mit Apps von Drittanbietern werden ernst genommen und jeder einzelnen wird nachgegangen. Der erste Schritt ist dabei immer die sorgfältige Prüfung der Server-Protokolle auf Fehler, die auf ein Problem unsererseits hindeuten könnten.

Sollte ein serverseitiges Problem oder eine Optimierungsmöglichkeit gefunden werden, wird eine entsprechende Lösung implementiert.

Häufig arbeitet der Server jedoch fehlerfrei und die Ursache liegt außerhalb von Friendica.io.

Friendica stellt OAuth/HTTP-Basic als API Anmeldemöglichkeiten zur Verfügung, die von der jeweiligen App korrekt implementiert werden muss, damit die Verbindung reibungslos funktioniert.

Wenn unsere Protokolle keine Fehler aufweisen und andere Apps problemlos funktionieren, liegt die Lösung außerhalb unseres Einflussbereichs. In solchen Fällen ist der effektivste Weg, sich direkt an die Entwickler der betreffenden App zu wenden.

Mit freundlichem Gruß




Einloggen via App


Hallo, ich bin neu hier und würde mich gerne über die #Pipilo hier einloggen. Das klappt aber nicht, weil ich in dem Fenster dann nicht zur Authentifizierung weitergeleitet werde.
Das gleiche Problem hatte ich auch bei #Pixelfed.social, wenn ich dort eine App authentifizieren wollte. Woran liegt das? Geht das hier nur über den Browser?
Als Antwort auf Denis Stolz

Ich habe jetzt mal dem Betreiber der Seite eine E-Mail geschickt. Mal schauen, was draus wird.
Als Antwort auf Denis Stolz

@Denis Stolz Würde ich immer zuerst machen, anstatt mich öffentlich darüber auszulassen, wenn mal etwas nicht wie erwartet funktioniert, ich aber dessen Server, Dienst und alles weitere von jemand kostenlos mitbenutzen darf...
Als Antwort auf Denis Stolz

Meldungen über Schwierigkeiten mit Apps von Drittanbietern werden ernst genommen und jeder einzelnen wird nachgegangen. Der erste Schritt ist dabei immer die sorgfältige Prüfung der Server-Protokolle auf Fehler, die auf ein Problem unsererseits hindeuten könnten.

Sollte ein serverseitiges Problem oder eine Optimierungsmöglichkeit gefunden werden, wird eine entsprechende Lösung implementiert.

Häufig arbeitet der Server jedoch fehlerfrei und die Ursache liegt außerhalb von Friendica.io.

Friendica stellt OAuth/HTTP-Basic als API Anmeldemöglichkeiten zur Verfügung, die von der jeweiligen App korrekt implementiert werden muss, damit die Verbindung reibungslos funktioniert.

Wenn unsere Protokolle keine Fehler aufweisen und andere Apps problemlos funktionieren, liegt die Lösung außerhalb unseres Einflussbereichs. In solchen Fällen ist der effektivste Weg, sich direkt an die Entwickler der betreffenden App zu wenden.

Mit freundlichem Gruß

Hallo! Diese Seite verwendet nur die allernötigsten Cookies, damit du angemeldet bleibst und alles reibungslos funktioniert. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und sammeln keine unnötigen Daten. Viel Spaß auf Friendica.io