Zum Inhalt der Seite gehen





Haus am Stevensonweg.
Der Chemin de Robert Louis Stevenson (GR 70) startet in Le Puy-en-Velay und führt durch das französische Mittelgebirge der Cevennen bis nach Alès im Languedoc. Eine traumhaft schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Sehr zu empfehlen!

Mehr dazu unter: stevensonweg.de

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)



3. Station : Camping Car Park in Saint Martin la Plaine


nach einer recht angenehmen Tour jenseits von Autobahn und großen Strassen sind wir am frühem Nachmittag am Stellplatz angekommen. Der Platz befindet sich gleich neben dem Parc zoologique de Saint-Martin-la-Plaine.


Da es angenehm war war konnten wir Tisch und Stühle heraus holen sogar draußen Kaffee trinken.
Anschließen noch ein ausgiebiger Spaziergang war auch sehr angenem :

Bis zum dunkel werden waren wir dort auch ganz alleine. Erst dann kam noch ein Fahrzeug dazu

Am nächsten Morgen gieng es dann schonwieder weiter
Zum Stellplatz : komplette Versorgung/Entsorhung Strom 13,38 € /24h

___________________________________________________________________________________________
#Wohnmobil #Wohnmobilstellplatz #camper #ReisenInFrankreich #ReisenInEuropa #ReisenMitHund #2025-01-29



Mit Rucksack & Gitarre - Rast auf dem Stevensonweg

Mehr dazu: stevensonweg.de/

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


Wolkenlos
Sieben Lieder und vier Instrumentals!
Alle Titel können stehen in diversen Streaming-Diensten zum Download zur Verfügung!
Wer die CD haben möchte, kann sie bei mir auch gerne auf Rechnung bestellen. Preis: 12 €, versandkostenfrei. Einfach eine E-Mail schicken mit Name und Adresse an: lino@battiston.de

Mehr dazu: battiston.de/index.php/libamus…



Gitarrenschule "Saitenweise"
Grundlagen für Solo, Klassik, Folklore und Liedbegleitung.
Für Anfänger aller Altersstufen.
Ringbuch, kartoniert - 72 Seiten, ISBN 978-3-7322-9634-7

Die Gitarrenschule "Saitenweise" basiert auf einem abgestimmten Lehrkonzept für den Gitarrenunterricht. Sie vermittelt dem Schüler mit einem abwechslungsreichen und lebendigen Unterricht eine solide Grundausbildung.
Behandelt werden Melodiespiel, Solospiel, Klassik, Folklore und Liedbegleitung. Dadurch wird ein umfassendes Fundament gelegt und die Weiterentwicklung alle Stilrichtungen offen gehalten.
Weiterführendes Unterrichtsmaterial aus den Bereichen Klassik, Liedbegleitung, Rhythmusgitarre, Blues und Fingerpicking, machen 'Saitenweise' zu einem schlüssigen Gesamtpaket für eine zeitgemäße Gitarrenausbildung. Erhältlich über den Buchhandel.

Mehr dazu: battiston.de/index.php/saitenw…



Mit Rucksack & Gitarre
136-seitiges Taschenbuch, 8,90 €, Format: 12 x 19 cm
Erhältlich über den Buchhandel!
In meinem zweiten Buch erzähle ich von meinen Eindrücken und Erlebnissen, die ich beim Wandern auf dem Chemin de Stevenson, einer rund 250 km langen Strecke durch die Cevennen, sammeln konnte. Alle dreizehn Etappen folgten dabei dem Weg, den der Schriftsteller R. L. Stevenson im Herbst 1878 gegangen war.
Zu diesem Taschenbuch gibt es auch eine eigene Website, mit zahlreichen Informationen zum Buch, dem Chemin de Stevenson, den Cevennen u.a.m. Außerdem eine Fotogalerie mit großformatigen Bildern und zwei Videos. Mehr dazu: stevensonweg.de/


Mehr Toleranz
Musik hat eine einzigartige Fähigkeit, Menschen miteinander zu verbinden und Toleranz zu fördern. Sie öffnet unsere Herzen und fördert eine Welt, in der Toleranz und Respekt für alle Menschen gedeihen können.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


Entspannt chillen!
_____________________________________________________________________________________________
#Hundeleben



Adventure des gestrigen Tages: Der Wüstenbussard.
Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind. Das war so aufregend 🥰😃

#wildpark #erlebnis #hundshaupten #falknerei



Station 2 Seurre : Aire Camping Car Park


nachdem wir unsere Karte von "Camping Car Park" im letzten Jahr irgendwo verlegt hatten, haben wir als erste Station ein CCP-Stellplatz in Frankreich angesteuert und einen neuen Account an der Schranke angelegt (inzwischen kann man das alles nur mit der App machen und braucht die Karte nicht)

Seurre ist ein nettes kleines Städtchen und der Stellplatz ist wahrscheinlich ein ehemaliger Kommunaler Campingplatz. Versorgung/Entsorgung/Strom ist vorhanden und inclusive. zum Zeitpunkt wurde 24-Stundenweise abgerechnet und wir haben ca. 15€ pro 24h bezahlt. (später sicher mehr)
Der Platz war zu diesem Zeitpunkt fast komplett in deutscher Hand - Man muss wohl sagen er scheint zum Start für eine Frankreichreise wohl optimal zu sein!
Mit Flocke konnten wir auch wunderbar am Abkürzungsarm der Saonne spazieren gehen und auch unsere Runde am Abend durch den Ort war schön
Und wer mag kann hier auch wunderbar wandern - am Ufer der Saonne findet man eine gute Hinweistafel mizt vielen Möglichkeiten.

Wir sind 2 Tage geblieben und wer Lust auf französisch Essen hat : das "Restaurant La Marine" hat uns nicht enttäuscht - im Gegenteil -es war lecker: Menu de Jour - Salat # Perlhuhn mit Überbackenem Porree und Pokkes + Creme Brulet oder Tiramisu !


___________________________________________________________________________________________
#wohnmobil #Camper #ReisenInFrankreich #ReisenMitHund #Doodle #Goldendoodle #Seurre #CampingCarPark #Saonne #RestaurantLaMarine #2025-01-28



...von Glück, von hormoneller Happy Hour und wahrsten Wahrheiten, seit es Wahrheiten gibt (true story!)...


"Die schlechte Nachricht:
Es gibt keinen Schlüssel zum Glück.
Die gute Nachricht:
Es ist gar nicht verschlossen"

Krasser Kalenderspruch, oder? Hm, wie formuliere ich dir das, dass es sich nicht anhört wie aussem Glückskeks?

Du musst nichts werden, nicht anders, nicht jemand, nicht etwas ... nichts.

Du bist ja schon.

Du musst nichts erreichen, nichts verbessern, nicht wachsen, nichts transformieren, nichts lösen, nicht finanziell, nicht in deiner Familie, deiner Partnerschaft ... Du brauchst nicht einmal eine Partnerschaft. Nur dich.

Denn du bist ja schon.

Du musst nichts dazu lernen, dir nicht noch dieses oder jenes aneignen, du musst nicht erleuchten, nicht aufsteigen. Naja, vielleicht irgendwo und irgendwann aussteigen, aus dem Verbesserungs- und Wachstumswahn. Dem scheinbar unhaltbaren Drang danach "die beste Version deiner Selbst zu sein/zu werden"

Dabei bist du doch schon längst. Echt jetzt!

Du musst nichts tun, nicht jetzt, nicht heute, nicht morgen oder übermorgen. Es gibt nichts zu erledigen, nichts zu besorgen, nichts zu schaffen, nichts durchzuhalten, nichts durchzustehen, nichts auszuhalten …

... bis du dann und endlich das erreichst, was Menschen Glück nennen.

Also dieser ganz spezielle Cocktail an Hormonen, zu dem dein Körper in der Lage ist und den er ganz allein für dich mixt (Anm.d.Red.: bessere Cocktails macht nur noch Lars Vegas )

Dein Verstand wird immer etwas finden, das noch nicht in Ordnung scheint, das es zuerst noch zu erreichen gilt und verändert werden muss. "Aber dann! Ja, dann endlich! Versprochen! Trust me!"

So arbeitet nun mal unser Verstand, und das meint er so gar nicht böse. Nein, der beißt nicht! Der will nur spielen!

So ist er konzipiert und konditioniert. So ist er aufgewachsen, in einer verkopften Leistungsgesellschaft. Ein Werkzeug, dass irgendwie und eigentlich ständig helfen möchte, auf Dauersendung ist und trotzig und verletzt reagiert, wie ein unverstandenes Kind, dass sich nicht gesehen und/oder gehört fühlt, nur weil es mal wieder nicht die richtigen Worte findet, sich "mal wieder" daneben benimmt und doch eigentlich nur kuscheln möchte. Mit dir, der Logik und dem ganzen Rest.

Du hast schon alles, bist schon alles, tust schon alles. Nichts mehr brauchst du, als du gerade jetzt in diesem Moment hast/bist/tust.

Fühle das mal.

Immer wieder ist unser schlichtes Sein so völlig vollgemüllt mit Ansichten, mit Absichten, mit Erwartungen, mit Schablonen und Lebensentwürfen, die ganz oft und manchmal noch ganz öfter, nicht einmal unsere Eigenen sind, sondern welche, die wir, aus unserer tiefen Verzweiflung heraus auch nun endlich einmal richtig sein zu wollen, irgendwem als wahr abgekauft haben und jetzt damit hausieren gehen, als hätten wir sie selbst erfunden und als wären es unsere ganz eignen Erfahrungen.

Die wahrsten Wahrheiten, seit es Wahrheiten gibt (true story!)

Und dann, schau sich doch bitte nun mal einer diesen Scheißhaufen an, der sich da im Laufe der Jahre auf dir angesammelt hat!

So viel Mist, der gar nicht zu dir gehört, sondern den du mitgenommen hast, angenommen hast, für wahr genommen hast, der einfach an dir kleben blieb und dem du immer wieder deinen Namen gegeben hast, so lange, bis du dachtest, dass du das echt bist. Du! Wie auch immer du dich gerade nennst und wer du auch immer gerade glaubst zu sein.

Dabei warst du doch schon längst. Ja, echt jetzt.

Und was, wenn du jetzt einfach mal den ganzen Müll und alles im Außen, was dich stresst, dass dich nervt, dich klein macht, alles das dir Angst macht (welche und vor was auch immer), jetzt und für diesen einen kurzen Moment draußen lässt. Alle Erwartungen an dich, an die Welt und an deine Umwelt, in einen Beutel packst und für diesen einen Moment draußen vor die Tür stellst und dann ohne dich selbst wieder herein kommst, dich zu mir setzt und mit mir atmest.

Atme ein - atme aus - wiederhole das. Was bleibt dann?

Wenn du einen Schlüssel suchst, zu dir, zum Glück, zum Licht, down the rabbit hole, die Straße runter - wohin auch immer. Dann liegt der vielleicht - und nur und ganz vielleichter - darin, weniger zu tun, weniger zu sein, weniger zu haben, weniger zu wissen. Nicht mehr.

Also, tue nicht mehr! Probier's aus. Tue weniger, sei weniger, wisse weniger, besitze weniger. Und das kannst nur du. Niemand kann das für dich machen. Niemand wird diesen Schritt für dich gehen können. Nur mit dir.

Staune!

Und dann trenne dich doch, für diesen kurzen Moment einer scheinbaren Stille, von all den lustigen Konstrukten und füge nicht noch mehr hinzu. Wir sind ja jetzt schon alle so voll bis zur Hutschnur.

Wir sind doch schon alles!
Wieviel willst du denn noch werden?

Ja, wovon ich dir hier erzähle, ist auch nur ein Konstrukt. Weiß ich. Aber möglicherweise eines, dass Raum schafft, in diesem kurzen Moment, ohne den Appellcharakter, dass du es nehmen müsstest und dir eine andere Perspektive anbietet auf dieses ganze, viel zu ernsthafte Zeug, das wir ach so gerne Realität nennen.

Denn ich wünsche mir, dass du mir nicht glaubst. Ich habe hier keine Wahrheit für dich. Ich wünsche mir, dass du selbst erfährst.

Haltung, Ausrichtung und Bewegung.

Geh spielen!

Was hast du schon zu verlieren?

be a rebel - be nobody

gratitude

Heiko
.
.
.
.
.
.
#bqsennert
#rebelspirit
#jetzt
#auszeit
#rebelrelationships
#mindfuckdetox
#resonanzalchemie



Österliche Vibes


Passend zu #Ostern: Ein #Besuch aus #Dankbarkeit!
#FroheOstern
#warumichradfahre #warumichradfahreblog  
warumichradfahre.blog/2025/04/…



...von Sitzhäs:innen, Dogmen und gesellschaftlich anerkannten Begriffen kollektiver Empörung...


Dieses Ohr fehlt aus Prinzip.

Mit dieser veganen Haferschokoladen-Sitzhäsin wünschen wir allen vielfältigen, klimagebeutelten, queerbunten und systemmüden Demokrat:innen ein radikal entspanntes Eierfest.

Ohne Dogma, ohne Zuckercoating – aber mit ordentlich Biss.

Für alle, die sich lieber über grüne Schleifen, Genderdoppelpunkt oder fehlende Eier echauffieren:

Diese Häsin ist kein Symbol.

Sie ist Schokolade.

That's fckn it

Und zwar eine, die niemandem wehtut – außer vielleicht dem patriarchalen Zuckerhasen im Sonderangebot - für alle, die sich vom Geschmack der Vielfalt bedroht fühlen:

dieses Häschen kommt ganz ohne toxische Männlichkeit, Tierleid oder Palmöl aus.

Möge das Wetter stabiler sein als manche Debatte. Möge dein Nervensystem mehr Chancen zur Regeneration bekommen als du Likes auf deinen letzten Post, mögest du dich selbst so liebevoll behandeln wie ein Stück faire Schokolade im abendlichen Sonnenuntergang und möge niemand am Osterwochenende auf der Autobahn festkleben – außer im Schokoladenrausch.

Frohes Fest. Ohne Pflicht zur Freude. Aber mit Haltung und die am besten sowohl innerlich wie Freiland.

Möge euch euer Eierlikör durch diese Zeit der sanften Dekonstruktion tragen.

Häschen liebt dich. Egal ob du queer denkst, querdenkst oder gerade gar nicht mehr weißt, wo oben ist...

... reicht das so oder fehlt noch was?

#rebelspirit #mindfuckdetox #auszeit #eierfestfüralle #klimaregenerationjetzt #queerbuntundlecker



Neue Wege


Gedanken anlässlich einer Fahrt am #Karfreitag durchs #Revier. Neue Wege in einer #Region im Übergang.

#warumichradfahre #warumichradfahreblog

warumichradfahre.blog/2025/04/…

Hallo! Diese Seite verwendet nur die allernötigsten Cookies, damit du angemeldet bleibst und alles reibungslos funktioniert. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und sammeln keine unnötigen Daten. Viel Spaß auf Friendica.io