Zum Inhalt der Seite gehen


...vom "gerade eben", von lustigen Körperfunktionen und wie du deinem Atem mehr Raum gibst als deinem Stress...


atme ein
atme aus
wiederhole das

Nimm in diesem kurzen Moment deinen Atem wahr.

Wie er kommt
Wie er einen Augenblick bleibt
Und wie er wieder geht

Wie halt alles, auf dieser Welt. Alles kommt, bleibt einen Moment und geht dann wieder.

Atme.

Und bekomme es mit, dass du atmest.

Da müssen nicht die Augen geschlossen sein, da braucht es keine Kling-Klang-Musik und keine Stunde Freizeit.

Atme.

Jetzt.

Atmen ist mein liebster Achtsamkeitsanker.

Das, was mich gegenwärtig sein lässt. Also das, was Glückskekse "Hier und Jetzt" nennen.

Das, was mich, in stressigen Momenten wieder zu mir kommen lässt. Wenn mein Hirn mal wieder Karussell fährt, wenn ich mich unwohl fühle, in mir und/oder in einer Situation.

Das coole am atmen ist ja, dass du es eh schon machst - naja, im besten Fall 🤪 - alles was du also brauchst, ist deine Aufmerksamkeit darauf zu lenken.

Das geht in echt jeder Situation - überall - und niemand außer dir bekommt es mit. Gleich, ob du genervt an der Supermarktkasse stehst, ob dein Kind dich stresst oder deine Partnerperson, eine deiner Führungskräfte, deine Eltern...

Und dieser Moment hat so krassen Impact.

Ganz ohne spirituellen Zugang, ohne Yoga, ohne Räucherstäbchen...

Das ist Neurowissenschaft. Das ist Psychologie. Das macht was mit dir, deinem Hirn, deinem Körper. Das haben kluge westliche Wissenschaftler in klugen Instituten durch kluge Forschungen nachgewiesen, weil sie Jahrtausende der östlichen Tradition nicht glauben wollten 🤔🧐🙃

Deine "Realität" folgt deiner Aufmerksamkeit.

Wenn du also gedanklich kurz die Handbremse ziehst, deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem lenkst und ihm einfach folgst:

Ein
Aus
Und der kurze Moment dazwischen
Und wieder
Ein
Aus
Und der kurze Moment dazwischen
...

Ohne ihn zu steuern. Nur folgen. So wie er gerade ist.

Dann beruhigt sich automatisch dein Atem.
Und wenn du deine Aufmerksamkeit auf etwas lenkst, dass sich beruhigt, dann beruhigt sich automatisch dein Körpergefühl und damit beruhigt sich automatisch dein hohldrehendes Hirn.

Meine Tochter würde sagen: "Isso - geht nicht anders!"

Wir alle atmen.

Aber wie viele unserer Atemzüge am Tag bekommen wir tatsächlich mit?

Meditation ist nicht allein, Stunden auf einem Kissen zu sitzen und sich die Beine zu einer Brezel zu verknoten und so zu tun, als wäre man ein Buddha.

Meditation ist einfach - und ich mag es einfach.

Meditation ist, mitzukriegen was gerade passiert.

In dir und um dich herum.

Gerade eben, in diesem Moment.

be a rebel and breathe!

gratitude,
Heiko

.
.
.
.
.
#bqsennert
#ausZeit
#rebelrelationships
#mindfuckdetox
#Beware
#lovingkindness
#quotes
#bedürfnisorientiert
#beziehung
#beziehungen
#beziehungbedürfnisorientiert



...von der riesen Sauerei am Ende des Regenbogens, vom pathologischem Wahn der stetigen Selbstoptimierung und dem Ziel, das vielleicht gar keines ist...


Was, wenn all diese "Was, wenn..?" Fragen dich überhaupt nirgendwo hinführen?

Was, wenn ein "Ziel" auch gar nicht das Ziel ist?
Was, wenn das Ziel ein Weg ist? (Okay, wer von euch ist auf den Glückskeks gelatscht!?)

Was, wenns gar kein Ziel braucht?

Was, wenns du schon längst da bist, nie weg warst, nirgendwo hin musst... blablablaschwätzmichhaltvoll!?

Was, wenn "Was, wenn...?" Fragen auch gar nicht funktionieren können, solange du eine Lösung von ihnen erwartest. Solange du sie ernst nimmst. Solange sie sich für dich anfühlen wie Hausaufgaben, die du zu erledigen hast? Damit sich dann endlich eine magische Tür öffnet, durch die du dann auf deiner evolutionierten, aufgestiegenen, erleuchteten Persönlichkeitsenwicklungswolke hindurch schwebst und auf der anderen Seite Tonnen von Glitter auf dich herab regnen?

FLATSCH!

Nun schau sich einer die Sauerei an!

Was, wenn es gar nicht um die Antwort ginge, sondern um das Gefühl der Frage an sich.

Was, wenn "Was, wenn...?" Fragen nicht funktionieren können? Weil du gar nicht wissen kannst wie es sein wird, wenn...

Ich kann das nicht
Du?
Wissen, was wenn?

Was, wenn es darauf auch gar nicht ankommt?
Was, wenn es keine Hausaufgaben sind?
Was, wenn es "Freizeit" ist?

Freizeit von all deinen Begrenzungen, Ansichten, Meinungen, Bewertungen über dich, die "Anderen", die Welt, den Job, über alles was geht und nicht geht, was du kannst oder nicht kannst, was "man" macht und was "man" nicht macht? Wer auch immer dieser "man" ist.

Was, wenn es ein Spiel ist?
Was, wenn du so sein könntest wie ein Kind?

Eines, dass noch weitestgehend unkonditioniert ist. Eines, dass das freie Spielen, das freie Denken und Spinnen noch nicht abtrainiert bekommen hat. Das Kind, dass gerade eben zum Mond fliegt, jetzt ein Käfer ist, dann ein Baum und von jetzt auf gleich eine Prinzessin die in Gold schwimmt, Klaus heißt und nur um direkt im Anschluss in einem Rennwagen auf seinem/ihren Weg in die Wüste zu sein.

Was, wenn das nie aufgehört hat. Eigentlich und echt jetzt! Wenn du noch immer zum Mond fliegen kannst? Was, wenn du auch noch immer ein Superheld bist, Gozilla, King Kong auf dem Weg zum unterirdischen Königreich der Feenkönigin?

Was, wenn alle Ernst-und Sinnverhaftigkeit nirgendwohin führt?

Was, wenn das alles hier ein großes Spiel ist? Ein Mega Freizeitpark. Ein Ganzjahresfasching und du wählst jeden Tag aufs Neue als was du heute gehst?

Was, wenn der einzige Grund, weshalb du hier bist - gerade eben in diesem Körper - in dieser Inkarnation, heute, jetzt ist, größtmöglichen Spaß zu haben?

Radikale, liebevolle Freude am Leben!
Das wäre zu einfach?
Schon irgendwie, oder?

unter uns beiden:
Den "Tonnen-Glitter-Regen" bekommst du auch ohne nervige Fragen, ohne das du dich ständig und immer wieder aufs Neue selbst optimierst, dir eine fancy Persönlichkeit entwickelst, Tonnen von vergangenem Müll transformierst und nicht aufhörst zu versuchen dich so zu rekalibrieren und skalieren, dass du endlich passt. Wohin auch immer. In die Gesellschaft, deine Familie, dein Dorf, dein Block (Alter!) in deinen Körper, in deinen Kopf...

Was, wenn du keine Tür brauchst, weil du eigentlich bereits draußen bist?
Schließ´ die Augen, streck die Nase in die Luft und riech den Frühling.
Diese Welt ist schwanger und du hilfst ihr jetzt auf die Welt zu bringen, was kommen will.

Also:
Arme hoch! Yeah schreien! Und lass reeechnen das Zeuch!

Mehr Glitzer für alle!

Hab Spaß!

gratitude

Heiko

.
.
.
.
.
.
#bqsennert
#fundemie
#rebelrelationships
#rebelfamily
#rebelspirit
#radikaleselbstfürsorge
#freude
#lovingkindness
#bedürfnisorientiert
#beziehung
#beziehungbedürfnisorientiert

just_b hat dies geteilt.

Hallo! Diese Seite verwendet nur die allernötigsten Cookies, damit du angemeldet bleibst und alles reibungslos funktioniert. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und sammeln keine unnötigen Daten. Viel Spaß auf Friendica.io