Zum Inhalt der Seite gehen


Fragerunde:

Welchen Beruf würdest du ausüben, wenn Geld keine Rolle spielen würde?

Gern :BoostOK:

just_b hat dies geteilt.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Tatsächlich bin ich vorhin über die Frage gestolpert und finde sie fabelhaft!

Hier meine Antwort:

Ich wäre gern in der Forschung tätig. In letzter Zeit finde ich Archäologie interessant (keine Ahnung warum😅). Aber ich fände Forschung auch in Bezug auf Tiere, Umwelt, etc. spannend. Expeditionen? Los geht es🕵‍♀️ Chirurgie wäre sicherlich auch toll.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Wirklich spannende Frage.

Vielleicht Bibliothekar? Oder Tierpfleger im Tierpark. Etwas kreatives wäre auch interessant.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Keinen spezifischen. Eher so mal dies mal das, also mal programmieren, mal fotografieren, mal bloggen, mal Dinge auf (m)einem Server machen usw.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Lichtdesignerin oder so… Hauptsache mit Licht und bunt 😃
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

25%-Aushilfsstelle in der Uni-Bib und ansonsten alles studieren, worauf ich Lust hab.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich glaube, ich würde gerne in einer Entwicklungsabteilung technische Produkte testen. Also nicht als Qualitätsprüfung am Fließband, sondern zur Verbesserung zukünftiger Produkte beitragen.

Oder vielleicht für ein Technikmuseum Dinge restaurieren.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich glaube ich würde mich im Schauspiel versuchen, als Jugendlicher und junger Erwachsener hatte ich viel Spaß an der Tätigkeit und an der Szene.

Oder einfach FLOSS-Entwicklung, das macht "man" ja sowieso ab und an, aber wenn ich das 20-40 Stunden die Woche machen könnte… auch nice.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Gar keinen. Oder besser: Nicht einen und auch nicht nur, was man heute so Beruf nennt. Ich würde immer genau das machen, wonach mir der Sinn steht. Familie, Haus, Garten, Archäologie, Geschichte, Philosophie, Soziologie, Natur, Natur, Natur, die Natur des Menschen, Handarbeiten, Schreiben, vielleicht würde ich an autarken Lebens- und Wohnkonzepten mitarbeiten, die im Einklang mit der Natur sind oder ich würde mit Menschen die neue Welt bauen a la Rio Reiser. Was weiß ich, da wär auf einmal so viel Raum für Kreatives Nichtstunmüssen.

Pearl22 ist wütend hat dies geteilt.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

ich hätte gerne einen Irish Pub.

Und wäre ebenfalls gerne in der Archäologie tätig, am besten im Bereich der Kelten (ich erkenne einen Zusammenhang) 😊

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

ich wäre gerne Graphik-Designerin als digital Nomade im Mini-Camper...
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Bibliothekarin. Aber dafür müsste ich dann auch noch gesund und erwerbsfähig sein. 😅
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Keinen. Ich würde wieder neu lernen können, meinen Alltag ohne fremde Hilfe zu bewältigen und Hobbies und meinem Spezialinteresse nachgehen. Vielleicht würde ich schauen, wie ich mich ehrenamtlich um Tiere kümmern kann – falls die Energie es zulässt.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Was ich jetzt auch tue. Plus mehr Kreatives, Schreiberei & Neues lernen u.a. durch Reisen.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Gärtner oder so. Vielleicht was mit Holz.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich würde Reviews für Manga/Anime schreiben oder Puppenspieler werden
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Gastronomin. Ich würde in meinem Garten ein Café eröffnen, in dem es selbst gebackenen Kuchen, Brot und selbstgemachte Aufstriche gibt. Alles vegan.
Das Café wäre nur von April bis Oktober geöffnet und nur bei schönem Wetter. Und wer lesen will, darf sich ein paar Stunden an seinem Getränk festhalten
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Als Verkäuferin im eigenen kleinen Stoffgeschäft. Mit Warenschwerpunkt LARP, Mittelalter, Cosplay, historisch, Steampunk.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

I’m a materials scientist for the federal government. I would also keep doing my work, just at a slower pace with less pressure (and probably getting better results in the process!).
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

ich würde regelmäßig (vielleicht so alle 5 Jahre) was neues lernen/ne neue Ausbildung anfangen :)
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Die meisten Antworten lesen sich eher so, als sei »Welchen Beruf würdest du ausüben, wenn Qualifikation keine Rolle spielen würde?« die Frage gewesen.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Übungsleiterin im Kinderturnen oder Schwimmlehrerin oder Arbeit an einer Bildungsstätte für Naturschutz oder von allen diesen Dingen ein bisschen
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich ein richtig großes #Computermuseum aufziehen - und dann die Führungen machen.
Darauf hätte ich richtig "Bock" :)
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Hm, das Problem ist, dass ich nix, was mir wirklich Spaß macht, gut genug kann, dass mich jemand dafür ausreichend bezahlen würde & ohne Geld wärs ja nicht Beruf sondern Hobby. Bei existierenden Berufen würde mir wahrscheinlich Kassiererin oder Rezeptionistin Spaß machen, einfach, weil ich gerne Smalltalk halte & Menschen treffe, aber diese Jobs sind weder zukunftssicher noch ausreichend bezahlt. Wenn ich ausreichend Talent hätte: Cartoons zeichnen oder Kurzgeschichten schreiben.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich würde ein sehr großes völlig privates Tierheim einrichten. Mit angeschlossenem Zweibeiner Bootcamp für Respekt und Demut. 🤔😻
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Glaube ich würde wahnsinnig gerne Handwerklich arbeiten, am Ende des Tages sehen zu können was man geschafft hat finde ich phänomenal.
Vielleicht Massivholzmöbel bauen.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

In einer Geflüchtetenunterkunft Menschen für ein Startup gewinnen.. mit KI Crashkurs Informatik und Deutsch beibringen und Maschmayer und Thiel Venture Capital für eine dusselige App aus den Rippen leiern. Dann alles gnadenlos für Integrationsprojekte verprassen.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

würde Obst in D
iscountern und von Landwirten kaufen, auf Pestizidrückstände testen (lassen) und die Ergebnisse veröffentlichen
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

ich denke das gleiche wie jetzt (digital forensics), nur wohl auch mehr gemeinnützig in nicht-corpo umgebungen
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Montags und Dienstags IT Fachkraft für irgendeine nette Verwaltungssache.
Interne Software Warten/Erweitern und so.

Mittwochs Servicekraft in nem Spa. Kaffee machen, Handtücher einsammeln, Aufguss machen, Kassieren, Aufräumen und Putzen.

Donnerstags und Freitags Altbau Sanierung.
Alles von alten Estrich raus kloppen und Fußbodenheizung einbauen bis Sockelleisten befestigen und Streichen.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

@rina Wahrscheinlich den gleichen aber weniger Stunden, oder Bibliothekarin, oder doch in die Forschung wenn auch die Arbeitsbedingungen besser wären 😬
@rina
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Wer nichts wird, wird Wirt*in: Ich würde eine klitzekleine Strandbar eröffnen, da wo die Promenade aufhört und der Naturstrand anfängt mit einem
großen Sonnensegel für Schatten, netten Cocktails und sunny easy listening Musikstücken. Ich trüge einen Strohhut und ein helles Kleid und würde mit jedem Schwatzen.

Und wenn das Wetter schlecht ist, würde ich meine Regensachen anziehen und am Strand spazieren gehen. Der Laden bliebe dicht.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

ich wäre Behörden- und Anrufbegleiter für Menschen, die vor so was Angst haben ☺️
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich habe als Soldat auf vielen Dienstposten immer machen können, was mir in der IT Spaß gemacht hat. Würde es wieder machen. Multi-Milliardär wird man damit nicht, aber ich habe immer ausreichend bekommen.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Konzerte und andere Kulturelle Veranstaltungen organsieren, planen und umsetzen und dann auch wenn Geld für die Konzerte keine Rollen spielt (das ist non-profit und ehrenamtlich gerade echt schwierig). Dabei von der Zeitgestaltung aber gerne wie jetzt, dass es ein Herzensjob ist, und kein Schmerzensjob wo die Leidenschaft für alles andere im Leben verschwindet.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Fabelhafte Frage!
Ich würde gerne in einer Gedenkstätte arbeiten, NS-Dokuzentrum oder Dachau!
Unbekannter Ursprungsbeitrag

mastodon - Link zum Originalbeitrag
Faultierfarben 🦥

@zynmaster @111

Zumal man sich erstmal das Studium leisten muss.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

das Selbe, nur die Kunden komplett selbst aussuchen und nicht mehr angestellt.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich hätte dann zwei kleine Ponys und mein Job wäre, mit denen spazieren zu gehen und sie zu kraulen.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

tolle Frage 😃🤔
Ich würde meinen Rucksack packen und losgehen. Jeden Tag ein bisschen laufen. Bis zum nächsten Ort oder zur nächsten Stadt. Immer weiter laufen. Vielleicht einen Blog schreiben oder ein Tagebuch. Fotografieren und davon ein Fotobuch veröffentlichen. „von Nord nach Süd“.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Folklorist mit genügend Budget, all die Orte zu besuchen an denen die Sagen und Legenden stattgefunden haben (sollen).
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ein Familienzentrum mit einfach allem: Café, Bibliothek, Werkstatt, Kurse für unterschiedliche Themen und Bedürfnisse, Vorträge, Volksküche, Kinderbetreuung, Beratung, Repaircafe...mir würde ständig was neues einfallen! Also, wer genug Geld hat und das sponsern will, soll sich melden! 😁
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich wäre gerne in die Forschung gegangen. Ich habe mal mit Pflanzenhormonen gearbeitet.
Paläontologie, Geologie und Archäologie fand ich auch immer interessant.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

in der Baumkontrolle fürs Baumkataster. Loslaufen, ankommen, frühstücken, Baum angucken, Notizen machen, zurücklaufen, Notizen inden Compi eintragen, Feierabend. Und selbstverständloch hätte ich einen Hund.
So etwa stell ich mir das jedenfalls vor, auch wenn es mehr als ein Baum am Tag ist. Das könnte ich Vollzeit tun
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

ich mag meinen Job als Sozpäd gern 😊 aber wenn Geld als Jugendliche keine Rolle gespielt hätte, hätte ich mich vielleicht doch durchgebissen um Musical-Darstellerin zu werden. Dann wäre es auch egal gewesen, den Job nicht lang machen zu können, weil er schwer mit Kinderkriegen vereinbar ist (hat man uns ziemlich deutlich beim Tag der offenen Tür des Prinz-Regent-Theaters gesagt)
Mir träumt es ja immer noch davon, ihm Rahmen vom Ferienprogramm ein Musical-Camp zu machen
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich glaube, ich würde einfach immer weiter andere Fächer studieren. Und vielleicht 50% im Museum Ausstellungen machen?
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Warum nur einen? Ich würde gerne gärtnern, kochen, soziologisch forschen, Handschrift (en) lehren noch ein paar andere Interessen, die ich habe, vertiefen.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

den wofür ich studiert habe. Biologie genauer Zoologie. Wenn Geld damals keine Rolle gespielt hätte wäre ich gerne Kurator in einem Museum geworden, Mitarbeiter in einem Natur- oder Nationalpark oder Biosphärenreservat, Mitarbeiter in einem Tierpark oder Zoo. Aber ich war jung und brauchte Geld und Ende der neunziger bekam man vom Arbeitsamt IT Weiterbildung.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Irgendwas im weitesten Sinne Lehrendes mit IT-Fokus. Digitalkompetenz ist so elementar, m.E., und dennoch so wenig ausgeprägt. Außerdem mag ich es, Verstehen zu schaffen, und was anderes als IT kann ich nicht :D
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Gesundheitsminister, da scheint Geld ja offensichtlich keine Rolle zu spielen...
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Zweierlei:

Achterbahnen entwerfen (am liebsten einen ganzen Achterbahn Park erstellen)

Fotoreisen begleiten

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

eigentlich den ich vor der EM Rente gemacht habe aber dann lieber für Maschinenbau oder für Bauprojekte. Also Projekt/Produktmanager

aber Geld ist nicht das Problem ehr das ich niemanden mehr vertraue

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich würde fast weiter machen wie bisher. 1. Kampfkunst unterrichten und Malen, nur die drei Tage in der Firma würde ich großzüging auf die beiden Themen verteilen. 🥰
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich liebe meinen Job als Front-end-Entwickler (noch mehr, seit es MSIE nicht mehr gibt). Beruf und Berufung in einem.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Erfinderin und Künstlerin.
Ich würde so lange an coolen Gadgets basteln, bis ich meine CAD-Software nicht mehr sehen kann, dann so lange Musik machen, bis ich meine DAW nicht mehr sehen kann, dann so lange Spiele entwickeln, bis ich meine Engine nicht mehr sehen kann, und dann wieder zur CAD-Software zurück, als langen Kreislauf mit ein paar Blogposts und Talks zwischendrin, um die Ergebnisse mit der Welt zu teilen.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich würde Möbel vom Sperrmüll in meiner eigenen kleinen Werkstatt restaurieren und schickmachen
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

irgendwas zwischen Töpfern und einfach n eigenes Kloster hochziehen
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Dorfbürgermeister. Gibt kein Geld und ist irre aufwändig hat aber eine echte Chance, Gutes zu bewirken.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Wenn es ein Beruf sein muss, so

Ich würde gern etwas mit Holz, z.B Tischler/Möbelbauer machen, gern auch kombiniert mit Menschen. Und nicht am Fließband, sondern so richtig schön in einer kleinen, modern ausgestatteten, Kruschtelwerkstatt.

Hausmeister wäre auch sowas, was ich mir sehr gut vorstellen könnte, immer was zu reparieren, viel mit Menschen zu tun und immer wieder auch die Gelegenheit zu helfen.

Oder, irgendetwas im Gesundheitswesen

Es gibt einfach zu viele Interessen in meinem Kopf. Doch egal was es wäre, es müsste eine sozialen Sinn ergeben und irgendwie auch mit Menschen zu tun haben.

vielleicht würde ich das auch einfach alles in einen Topf werfen und Protesenbauer werden, da kann ich sinnvoll arbeiten, mit verschiedenen Menschen in Kontakt kommen und ihnen im besten falle auch helfen, kann mit moderner Technik und handwerklichem Geschick den Tag sinnvoll füllen.

Ja, ichbgkaubeves würde Protesenbauer werden.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Wissenschaftskommunikation.
Digitalisierungscoach in der Verwaltung.
Theaterpädagoge.
Spielleiter.

Alles vier in immer mal wechselnden Abteilen.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich hätte gerne einen Antifa-Tarifvertrag. Aber vielleicht auch da was mit IT-Security.
Idealerweise wäre dieses Szenario im Mutualismus und alle könnten jeden Tag aufs neue entscheiden was ihnen Spaß macht.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Puh! Gute Frage. 🤔
Ich mach gern mal was von allem. Kuchen backen, Essen kochen, anderen Menschen mit Papierkram helfen, Tiere pflegen, Handwerken (z.B. Möbel aufbauen), Pflanzen anpflanzen und pflegen, singen, Dinge sortieren und entrümpeln. Aber alles ohne Druck und nach Lust und Laune. Kann das ein Beruf sein? 😅
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

@Faultierfarben 🦥 Als ich jung war, wäre ich gern kreativ tätig gewesen, Keramikerin oder so. Inzwischen mache ich das, was mir Freude bereitet: Ich unterrichte Meditation und Achtsamkeit. Das allerdings hätte ich gern früher kennengelernt und gemacht.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

… und gesund wäre und helfende Hände hätte…
Ich hätte gerne einen Gnadenhof. Gekoppelt an ein Airbnb vielleicht 🤔 .

Oder ein kleiner Buchladen. Wenn es nicht auf die Einnahmen ankommt, ein kleiner gemütlicher Buchladen, mit zwei, drei Ohrensesseln und Tee/Kaffee, Keksen.

Das ist beides super. Das zweite wäre noch besser, weil mit Geld wie Heu realistischer. 😊

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

hola, da müsste ich ja noch einen Beruf erlernen.
Dazu hätte ihc wenig Lust.

Ich würde gern Menschlichkeit weitergeben und mit Menschen im Hospitz oder mit Demenzerkrankungen schöne Momente erleben.
Tasten, fühlen, riechen, tanzen, handarbeiten, malen.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

ich bin Künstlerin; wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre ich immer noch Künstlerin, aber ohne Teilzeit Job nebenher...
Und ich hätte zu Hause eine Putzfrau und dadurch mehr Zeit für die Arbeit (drei Kinder machen viel dreckig).
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

ich habe generell eine Tendenz dazu, sobald Routine reinkommt, schnell gelangweilt zu sein und mir was neues zu suchen. Grundsätzlich kann ich mich mit meinem Ingenieurinnendasein gut anfreunden, fände den Job aber mit weniger #Patriarchat sicherlich noch cooler. Die Nebenbeschäftigung Kollegen (gendern nicht nötig) erziehen zu müssen, nervt des Öfteren.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich wäre Privatier (oder Rentnerin - mein Berufswunsch als Kind) - ich hätte dann einfach keine Zeit für Erwerbsarbeit.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich würde keinem Beruf nachgehen, sondern meinen Hobbys. Ich würde auch bei anfallender Arbeit helfen (Reparaturen, Garten etc.)
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Genau das, was wir jetzt machen. Wir können nicht mehr anders. Bildung in den öffentlichen Raum zu bringen ist unsere Herzensangelegenheit.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich würde in meinem Job bleiben, bloß mehr Projekte machen, die mehr Forschung integrieren, noch mehr Renaturierung und n büschen Aktivist werden 🤙
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Also mein aktueller job ist sehr interessant. Ich finde es halt doof, dass alles so schnell wie eben möglich gemacht werden muss. Ich meine die firma ist nicht groß, und daher ist es schon so, dass man den Impact der eigenen Arbeit merkt. Ich bin Embedded mensch und mache kontroll/steuersysteme für wechselrichter. Wenn ich mehr zeit haben würde wäre ich gerne mehr in der lehre tätig. Wahrscheinlich würde ich mein eigenes Projekt voran treiben.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

OpenSource-Entwickler oder einen UK-Style Reclamation Yard betreiben fänd ich beides super. Wahrscheinlich gibts noch viel mehr und ich würde auch mehrere Sachen ausprobieren.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

irgendwas wissenachaftliches/forschung, der ganze overhead kram um mittel und das hangeln von zwei jahres vertrag zu zwei jahres vertrag ist echt abstossend.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Trambahnfahrer & Teilzeitkommunalpolitiker
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

was mit Holz. Oder was mit Pflanzen. Oder was mit Tieren. Auf jeden Fall was ohne Menschen.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Der nörgelnde Alte an der Fensterbank im ersten Stock von dem die Großeltern ihren Enkeln erzählen das ich schon dort gewesen sei, als sie noch ein Kind waren.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

vermutlich den gleichen wie jetzt (Journalist), aber mit weniger Stunden. Und öfters mal Prosa schreiben.

Oder wieder was studieren, z.B. Linguistik.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich würde "Produktentwickler" für Food-Dinge werden wollen, so wie Sebastian Lege vom ZDF.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

wahrscheinlich keinen bestimmten. also ich hätte lust, mal fahrradkurier auszuprobieren, weiterhin viel zu zeichnen, mich an elektronischer oder anderer musik zu versuchen, mich mit elektronik und solaranlagen zu beschäftigen und ja so. spielen und kunst.
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich würde mich möglicherweise mit der großflächigen Installation von PV-Anlage und/oder Speichern beschäftigen.
Oder ich würde Leute dabei beraten, wie sie ihre Wärmepumpe optimieren können.
Oder ich würde Gärtner werden.
Oder Lehrer.

Ich hätte sehr sehr viele Ideen.

Leider alles nicht realistisch.

Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Ich hätte dann irgendwas in Richtung eigene Erfinderwerkstatt/Makerspace/Hackerspace und würde den ganzen Tag vor mich hintüfteln, Düsentrieb-Style. Große Erfindungen 10 Taler, kleine Erfindungen 5 Taler, Schnapsideen 1 Taler. 😉
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

würde auch gerne meinen Job machen, aber mir die Prijekte aussuchen und weniger arbeiten, mehr im Garten machen / meinen Hobbys nachgehen.
Auch mal eine richtig große LAN Party in der Region organisieren ☺️
Als Antwort auf Faultierfarben 🦥

Planungsberater für Betriebsgründungen oder Projektplanungen. Ich glaube das könnte ich richtig gut. Idealerweise für Prozesse mit denen ich schon mal befasst war, oder besser für Sachen mit denen sich noch kaum jemensch auskennt. Verschiedene Erfahrungen verknüpfen und konkrete Lösungen entwickeln. Natürlich in einem divers aufgestellten Team.

Hallo! Diese Seite verwendet nur die allernötigsten Cookies, damit du angemeldet bleibst und alles reibungslos funktioniert. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und sammeln keine unnötigen Daten. Viel Spaß auf Friendica.io