Zum Inhalt der Seite gehen


➡️ Bubble Card v3.0.0 (HACS) veröffentlicht!

Bisher liegt mein Fokus noch auf der technischen Ebene, aber so langsam rückt auch das Dashboard mehr und mehr in den Vordergrund.
Schon seit einer Weile experimentiere ich mit den #BubbleCards herum und bin begeistert. Mit dem neuen Update werden die Karten noch mächtiger und sind wunderbar individuell gestaltbar.

Intro: youtube.com/watch?v=zL-z5GG3p7…

Nutzt ihr die Bubble Cards?
Wie sind eure Erfahrungen?

@homeassistantde
#HomeAssistant #Dashboard #HACS

Als Antwort auf Frank B

Ich nutze Bubblecards, allerdings nur wegen der Popup-Funktion. Innerhalb habe ich dann die Mushrooms. Aber ich habe mir gerade eben in meine Todo-App geschrieben, dass ich mal alles auf Bubblecard umstelle. 😉
Als Antwort auf Andre

Stimmt, das ist derzeit auch bei mir die Kombination, die zum Einsatz kommt.
Die Popup-Funktion werde ich auch bei einem Bekannten, der von mir ein HA eingerichtet bekommt, einsetzen. Da geht es primär um das alltägliche Nutzen der App, das ist von daher echt traumhaft!
Als Antwort auf Frank B

Seitdem vor Wochen oder sogar schon Monaten das Select der Bubble Cards kaputt gegangen ist und eeeewig einfach kein Fix kam, bin ich mit dieser Erweiterung eher vorsichtig.
Als Antwort auf Frank B

Es wäre schön, wenn mehr solcher Videos auch auf PeerTube zu finden wären. Kennt da vielleicht schon jemand etwas?

Home Assistant User (DE) hat dies geteilt.

Als Antwort auf Denis Stolz

@denisstolz
Ich selber leider nicht. Das wird sich zumindest aktuell auch schwierig gestalten. Ich denke mal, dass erst wenn die Größen wie #Simon42, #flotomation, #hausautomation & Co sich auch für einen Kanal im Fediverse entscheiden - auch wenn "nur" parallel - dann tut sich hier was.
Problematisch ist, dass die Videos deren Lebensunterhalt sichern. Meines Wissens lässt sich PeerTube nicht monetarisieren.

Home Assistant User (DE) hat dies geteilt.

Als Antwort auf Frank B

Dann müsste man die Monetarisierung anders lösen. Natürlich ist das der größte Bremsklotz.

Home Assistant User (DE) hat dies geteilt.

Als Antwort auf Denis Stolz

@denisstolz eingebettete Werbeblöcke? Wie Spiel und Zeug mit SevDesk. Jetzt muss nur noch der Werbepartner einverstanden sein und pro Aufruf X€ bezahlen.

Home Assistant User (DE) hat dies geteilt.

Als Antwort auf Viper539

@viper539 @denisstolz
Das wäre z.B. auch eine Option. Ich denke, man muss da auch in mehrere Richtungen denken. Zusätzliche Inhalte, die nur via Patreon oder ähnliches erreichbar sind, wären auch eine Option. Generell könnten die Creator darüber nachdenken, dass sie um Beiträge über solche Dienstleister bitten.

Home Assistant User (DE) hat dies geteilt.

Als Antwort auf Frank B

Ich habe die neue Version auch ausprobiert und finde sie genial.
Ich bin allerdings gerade nicht geneigt mein komplettes Dashboard auf dieses Design umzustellen und deswegen hatte ich das Modul für den Home Assistant Style installiert. Da gibt es leider noch Bugs, die mir die weitere Nutzung verleiden.

Ich wollt einige Karten mit Sub-Buttons umsetzen, was Bubble-Card wirklich hervorragend kann. Als Übergangslösung nutze aber ich dafür noch die Custom Features Card, welche die Kachelkarte erweitert.

Wie es scheint bietet Clooos noch weitere Module über Patreon zum Kauf an. Da frag ich mich noch, wie das genau funktioniert. Werde aber wohl auch mal was kaufen, einfach schon, um ihm für die Entwicklung der Bubble Card was zurückzugeben.

Home Assistant User (DE) hat dies geteilt.

Hallo! Diese Seite verwendet nur die allernötigsten Cookies, damit du angemeldet bleibst und alles reibungslos funktioniert. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und sammeln keine unnötigen Daten. Viel Spaß auf Friendica.io