Zum Inhalt der Seite gehen



...von Wortgefechten um die wahre „Liebe“, von Farben, die jeder anders schmeckt und von der Magie, wenn plötzlich euer gemeinsames Wörterbuch auf dem Tisch liegt...

Manchmal streiten wir über Unterschiede, die eigentlich das Gleiche meinen.
Oder wir streiten über das Gleiche - und merken nicht, dass wir von völlig verschiedenen Welten sprechen, obwohl wir die gleichen Worte benutzen.

Sprache wird uns nicht in den Geburtskanal geschmissen.

Kommunikation hingegen schon.

Aber Kommunikation ist halt viel mehr als Worte. Sie ist Tonfall, Blick, Körperhaltung, Pause, Bedeutung, Bedürfnis und der ganze Rest der da sonst noch mitschwingt.

Systemisch betrachtet bewegen wir uns immer in einer gewissen Form von Bedeutungswelten.

Will heißen, wenn wir zum Beispiel das gleiche Wort sagen, hat dieses Wort, sowohl für dich als auch für mich, eine Bedeutung - aber halt nicht immer die Gleiche.

Diese Welten überlappen sich manchmal – oft aber nicht.

Wir benutzen die gleichen Worte und setzen voraus, dass der/die andere dasselbe meint, ohne das zu hinterfragen und wundern uns dann, wenn wir uns missverstanden fühlen, obwohl wir uns doch beim Ausformulieren so dolle viel Mühe gegeben haben.

Fckn funny - isn't it?

Aber was zum Hank lässt uns glauben, dass wir beide dasselbe sehen, wenn ich "rot" sage?

Schon bei Geschmack oder Geruch merken wir, wie unterschiedlich unsere Wahrnehmung ist. Wir können das Gleiche essen, wissen aber nie, ob es uns auch nur vergleichbar gleich schmeckt oder riecht.

Warum sollten unsere inneren Bilder und Emotionen, die sich für uns an Worte heften, identisch sein?

„Liebe“ ist so ein Paradebeispiel:

Ein Wort und gleichzeitig ein prall gefülltes Paket aus Erwartungen, Empfindungen, Bedürfnissen.

Und solange wir unser eigenes Wörterbuch für das einzig wahre halten, krachen wir, in Fragen der Liebe, zwangsläufig und immer wieder von Herzen gerne, aneinander.

Praktischer Impuls, wenn ihr euch erneut und erneut wegen der gleichen Dinge immer und immer wieder verrappelt:

Lasst etwas Zeit vergehen.

Wenn sich die Wogen geglättet haben: Hinsetzen. Durchatmen.

Erzähle deiner/m Gegenüber, was zBsp „Liebe“, "Anerkennung", "Hilfe " - um was es auch immer bei euch in diesem Moment geht - für dich bedeutet. Wie sie sich anfühlt. Welche Gesten für dich dazugehören. Welche Haltung. Was du unter einem liebevollen Umgang miteinander verstehst. Ist es für dich eher ein Gefühl oder geht es dir mehr um eine Sammlung erfüllter Bedürfnisse....

Sprich aus der Ich-Perspektive – nicht in Definitionen, sondern in Bildern und Emotionen.

Sollten dir Vokabeln für deine Emotionen fehlen, es gibt da zauberhafte und seitenlange Auflistungen, die du zu Hilfe nehmen kannst.

Dann: höre dem dir gegenüber zu.
Still.
Ohne zu Unterbrechen.

Nicht, um dir eine schlaue Antwort für den Schluss zu überlegen - sondern um die Welt der/s anderen in dir wirken zu lassen.

Kommunikationswissenschaft würde sagen:

Wir hören nicht, was gesagt wird –
wir hören, was wir selbst darunter verstehen.

Systemisch bedeutet das:
Wir konstruieren Sinn.
Immer.
Jede/r auf eigene Weise.

Und vielleicht merkst du danach, dass dein/e Gegenüber gar nicht sooo fckn kompliziert ist – sondern einfach bislang eine andere Sprachwelt spricht.

Und Sprachen lassen sich ja glücklicherweise lernen.

Dann bekommt ich fühl "mich nicht geliebt“, "mich nicht gesehen", "mich nicht gehört"... plötzlich Fleisch und Blut.

Dann kannst du sehen, fühlen, schmecken, was gemeint ist.

Und manchmal reicht schon dieses Sehen,
damit wieder Nähe möglich wird.

be a rebel – speak my language

gratitude,
Heiko
.
.
.
.
.
.
.
#bqsennert #bqsystem #mindfuckdetox #beziehungsrebellen #radikaleselbstfürsorge #spracheschafftwelte #radikaleszuhören #achtsamkeitohneschmalz



Affirmationen. Es ist so eine Sache, sich etwas einreden zu wollen, was nicht ist.

www.bq-sennert.de/blog/du-wirst-kein-anderer-mensch-indem-du-lustige-affirmationen-vor-dich-hin-bestest

#blog #affirmation #herMitDemSchönenLeben
#spuren #love #nature

teilten dies erneut



🌙 Sommergeschichte am See


Manchmal braucht es nur einen Hauch – und die Nacht verändert sich.“ ✨🌙
“Sometimes just a breath is enough – and the night changes.” ✨🌙

#EroticWriting #Sensual #Romantik #Bilingual #ShortStory #Poetry



Hello Fediverse – Stachel & Herz ✒️🌹✨


🌹 Hello Fediverse 🌹

I write under the name ✒️ Stachel & Herz 🌹✨ – stories that sometimes sting, sometimes soothe, but always carry a piece of real life.

Here I’ll share short texts, thoughts, and excerpts. If even one person feels seen in my words, it’s worth it.

👉 More of my writing is on Ko-fi: ko-fi.com/stachelherz

#Introduction #Writing #Stories #Fediverse #StachelUndHerz



Ein neuer Anfang – Stachel & Herz im Fediverse


🌹 Hallo Fediverse 🌹

Ich schreibe unter dem Namen ✒️ Stachel & Herz 🌹✨ – Geschichten, die mal stechen, mal wärmen, und immer ein Stück echtes Leben enthalten.

Hier werde ich kleine Texte, Gedanken und Auszüge teilen. Vielleicht findet sich jemand in meinen Worten wieder – dann hat es sich gelohnt.

👉 Mehr von mir gibt es auf Ko-fi: ko-fi.com/stachelherz

#Introduction #Writing #Stories #Fediverse #StachelUndHerz



"Ich will ich sein, anders kann ich nicht sein"

~ Ton Steine Scherben

Umgib dich mit Menschen, die dir gut tun.

Bei denen du dich nicht verbiegen musst, nur um gemocht und/oder anerkannt zu werden.

Die dich nicht zu irgendwas oder irgendwem machen wollen, nur damit du endlich „passt“.

be a rebel – stop trying to be everybody’s-fckn-darling.

be your-fckn-self instead.

#bqsennert #bqsystem #mindfuckdetox #bqrelationships #rebelrelationships #rebelspirit #rebelbusiness #fuckdarling #beyourfcknself #unfuckyourlife #kongruenz #grenzenziehen

[img]

just_b hat dies geteilt.



Musik verbindet!


Musik hat eine einzigartige Fähigkeit, Menschen miteinander zu verbinden und Toleranz zu fördern.
Sie öffnet unsere Herzen und fördert eine Welt, in der Toleranz und Respekt für alle Menschen gedeihen können.


LiBaNews


Hallo liebe Freundinnen und Freunde der Musik,
und der akustischen Gitarre!

WhatsApp habe ich schon und Facebook werde ich demnächst verlassen. Um dennoch in Kontakt zu bleiben, aktiviere ich wieder meinen alten E-Mail-Verteiler. Früher unter dem Namen "GitarrePlus-Info", jetzt unter "LiBaNews".
Wenn du magst, bleibe ich auf diese Weise gerne mit dir in Verbindung.
Mail einfach mit Namen und Mailadresse an: lino@battiston.de Betreff "LiBaNews"

Herzliche Grüße
Lino



Mixtape aus der Rebell:innenküche


Aloha! Ich habe endlich einen #Peertube Account. Habe mich für #CuddlyTube entschieden. Und dort gibt es ab sofort meine Playlists.

Wer es wissen will: Mixtapes mache ich schon, seit ich Radiosongs auf Magnetband gespeichert habe. Seit drei Jahren gebe ich ein Format mit dem Titel abun_DANCE. Da gehen Menschen mit mir raus in die freie Natur mit meinen Mixtapes auf den Ohren und wir tanzen, was das Zeug hält.

Und jetzt dachte ich mir: Warum nicht alle Leute in den Genuss meiner zusammengestellten Musik kommen lassen :-D Hier bitteschön - keien Schubladen, nur Freude an Musik:
cuddly.tube/w/gVq2ujeq9E93iCHC…

#Mixtape #abun DANCE #musik #tanzen #NurTanzbaresIstWahres


rebel kitchen tape. abun_DANCE vol 01


Nur Tanzbares ist Wahres. #abun DANCE aus der Rebell:innenküche.


Tracklist

0:00 – Benji Lewis, Drift
3:40 – Morcheeba, Over and Over
5:59 – Love is Real ?
9:15 – Chet Faker, No Diggity
12:47 – Alt J, Breezeblocks
16:30 – Benicio del Torres (?), Song of the Golden Dragon
22:30 - (?), Father Ocean (Ben Böhmer Remix)
30:06 – Rudimental, Not Giving In (ft. John Newman & Alex Clare)
34:40 – Chase & Status - All Goes Wrong ft. Tom Grennan
38:01 - Dub FX 'NO REST FOR THE WICKED' feat. CAde & Mahesh Vinayakram
44:43 – The Go! Team, Junior Kickstart
48:13 - MEUTE - You & Me (Flume Remix)
53:02 - Hang Massive - Once Again - 2011 ( hang drum duo )
59:04 - (?) Life Goes On
1:05:46 - Xavier Rudd - Follow The Sun






(TEST-Beitrag) "Meta-Stasen (weitgehend) schmerzfrei entfernen – ein Erfahrungsbericht"


"Die Diskussion in dieser Woche über die Rechtmäßigkeit der Verwendung von Nutzer*innendaten für das Training der eigenen KI ohne Einholen einer Zustimmung durch Meta war für mich nur der Anlass, etwas schneller über meinen Ausstieg aus dem Metaverse, oder: die Entfernung der Meta-Stasen aus meiner digitalen Welt, zu schreiben. Vor hatte ich es die ganze Zeit schon, aber jetzt muss es doch einmal sein.

Dabei geht es mir inhaltlich natürlich gar nicht so sehr um das Urteil des Kölner Oberlandesgerichts, das Meta einen Persilschein ausgestellt hat. Vielleicht hätte ich nämlich, würde ich Meta noch nutzen, der Verwendung meiner Daten gar nicht widersprochen. Denn wenn ich etwas verwende, soll es ja schließlich gut sein und ich hätte wahrscheinlich dazu beitragen wollen, dass es gut wird (so ähnlich argumentiert ja auch das Gericht, wenn ich es richtig verstehe). Allerdings war die Ankündigung von Meta vor einiger Zeit, eine eigene Künstliche Intelligenz in seine Produkte einbauen zu wollen, für mich der Auslöser, aus dem Metaverse auszusteigen. Mir waren ungebremstes Datensammeln, shittige Werbung, unüberwachte Hatespeech, Anbiederung an Trump durch Zuckerberg schön längst genug, aber jetzt auch noch die Aussicht auf Mischung des gesamten Breis zu einer künstlichen „Intelligenz“, und das auch noch mit meinen Daten, ging dann einfach nicht mehr. #UnplugMeta wurde für mich die oberste Maxime.[...]" #UnplugMeta

mastodon.social/tags/UnplugMet…

warumichradfahre.blog/2025/05/…



Ich wollte mal Hallo sagen. Ich versuche, die #fediverse -Welt zu verstehen und habe Knoten im Kopf.

Listen, Kanäle, Circles, Timelines, Gruppen, verschiedene Instanzen...
Wie kann ich mir das, was ich mir unter einer Timeline bzw. einem Feed vorstelle, zusammenbauen?
Mir werden in Fedilab in den Listen (Feeds? Timelines?) Antworten auf Posts ohne den Originalpost angezeigt (ist das Twitter-Style?). Ich würde gern nur die Originalposts sehen und die Antworten erst dann, wenn ich draufklicke...

Mastodon, Friendica, Pixelfed... einzeln oder doch lieber gemischt ???
Wo sind die Unterschiede, und wo kommen die zum Tragen? Ich sehe hier alles zusammengewürfelt und finde die Unterschiede nicht. Kann ich das trennen und würde das Sinn machen?

Das ist alles furchtbar verwirrend.
Aber ich würde es gern verstehen.
Bisher habe ich schon viel gelesen, aber meine Fragen wurden nirgendwo beantwortet.
Vielleicht kann mir hier jemand eine gute Anleitung/Erklärung empfehlen?

#neuhier

Hallo! Diese Seite verwendet nur die allernötigsten Cookies, damit du angemeldet bleibst und alles reibungslos funktioniert. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und sammeln keine unnötigen Daten. Viel Spaß auf Friendica.io