#Deutschlandticket wird teurer, weil angeblich kein Geld da ist. Gleichzeitig bluten wir Milliarden ins #Diesel- und #Dienstwagenprivileg.
Heißt übersetzt: Wer #SUV auf Firmenkosten fährt, wird gefördert. Wer klimafreundlich #Bahn fährt, darf mehr zahlen.
#Verkehrswende auf Deutsch eben 🤡
mögen das
Montag und Andreas Kilgus mögen das.
teilten dies erneut
Irritationshintergrund🍑, Hoffi921, Gitarre fuer alle! und Sofasophia haben dies geteilt.
Wozu noch Wahlanalysen?
Für den Fraktionsvorsitzenden der #CDU Jens #Spahn steht der Grund für die Verdreifachung der #AfD in #NRW offenbar längst fest:
Migration und Missbrauch der Sozialsysteme. In #Deutschland gibt es eben einfach keine Leistungsbereitschaft mehr.🤷♂️
Doch:
teilten dies erneut
Hoffi921 hat dies geteilt.
teilten dies erneut
why-not @Heike, Klaus Jürgen, Hoffi921, Martin Schröder und Gehtso haben dies geteilt.
teilten dies erneut
Brainworm (Dr. Terra), Lukas Weidinger, 15red, Klaudia (aka jinxx), Hoffi921, Ente_Bullitt, Inch in Sommerlaune, Sofasophia und Burkhard Maria Zimmermann haben dies geteilt.
Ich finde es ja irgendwie lustig, dass es bei Sätzen wie "Wir leben über unsere Verhältnisse" nie um Villen im Grunewald, Privatflugzeuge oder Yachten geht, sondern immer darum, den Armen, Alten und Kranken Geld wegzunehmen.
#TaxTheRich #JaZumBGE #Gerechtigkeit #Verteilungsgerechtigkeit
teilten dies erneut
koje71 🙂, why-not @Heike, bjo, Cosima (she/her), Petra van Cronenburg, Martin Schröder, Der Emil, Sabi, lost_in_chaos, Masha Potempa, Augenstern, La vie en sauce, Hoffi921, 🐦🔥nemo™🐦⬛ 🇺🇦 und Paul Förster haben dies geteilt.
Andreas Kilgus mag das.
teilten dies erneut
crossgolf_rebel - kostenlose Kwalitätsposts, Klaudia (aka jinxx), Ulrich Kelber, Linda🌱, Hoffi921, Parents For Future und Gehtso haben dies geteilt.
Verbreitung von Falschaussagen zu den Erneuerbaren.
Was viel mehr an die Öffentlichkeit müsste: was oder wer steckt dahinter?
Und was kann man dagegen tun?
Follow the Money - klingt abgedroschen, dürfte aber korrekt sein.
Geld korrumpiert. Geld bedeutet Macht. Geld ist der neue Adel.
Dazu die Einstellung, dass jede/r selbst schuld ist, wenn er/sie Skrupel hat, andere zu übervorteilen und auf deren Kosten einen gesellschaftlichen und politischen Aufstieg zu machen.
Umweltzerstörung - egal
Klimawandel - egal
Demokratie - egal.
Und der unberechtigte Glaube zur Elite zu gehören.
Genau diese Recherche müsste mal angegangen werden. Es profitieren wenige, die aber massiv und vor allem lange. Den meisten schadet das im Hinblick auf #Klimawandel und lokaler Wirtschaft. Es sind definitiv keine Volksvertreter.
@MattisCB @peterjelinek
Gibt es auch günstig für 5€ bei der Bundeszentrale für politische Bildung.
@T3Z Hier der Link der @bpb zum Buch: bpb.de/shop/buecher/schriftenr…
@MattisCB @amandalibris @Ecano @peterjelinek
#Erneuerbare #Klimapolitik #Klimakrise
Männer, die die Welt verbrennen
Desinformation, Einschüchterung von Wissenschaft und Ablenkungsmanöver: Christian Stöcker enthüllt Strategien, die die Dekarbonisierung verzögern, und zeigt Wege zu einer nachhaltigen Zukunft.bpb.de
bundestag.de/webarchiv/textarc…
Deutscher Bundestag - Regierung verteidigt Einschnitte bei der Solarförderung
Die geplanten Einschnitte bei der Förderung von Solarstrom führten am Freitag, 9.März, zu einer lebhaften Auseinandersetzung über die Marktfähigkeit der Fotovoltaiktechnik. Neben einem...Deutscher Bundestag
Ich wollte mal Hallo sagen. Ich versuche, die #fediverse -Welt zu verstehen und habe Knoten im Kopf.
Listen, Kanäle, Circles, Timelines, Gruppen, verschiedene Instanzen...
Wie kann ich mir das, was ich mir unter einer Timeline bzw. einem Feed vorstelle, zusammenbauen?
Mir werden in Fedilab in den Listen (Feeds? Timelines?) Antworten auf Posts ohne den Originalpost angezeigt (ist das Twitter-Style?). Ich würde gern nur die Originalposts sehen und die Antworten erst dann, wenn ich draufklicke...
Mastodon, Friendica, Pixelfed... einzeln oder doch lieber gemischt ???
Wo sind die Unterschiede, und wo kommen die zum Tragen? Ich sehe hier alles zusammengewürfelt und finde die Unterschiede nicht. Kann ich das trennen und würde das Sinn machen?
Das ist alles furchtbar verwirrend.
Aber ich würde es gern verstehen.
Bisher habe ich schon viel gelesen, aber meine Fragen wurden nirgendwo beantwortet.
Vielleicht kann mir hier jemand eine gute Anleitung/Erklärung empfehlen?
PflanzenMILCH hat sich in den Supermärkten und Discountern längst ihren Platz neben der Kuhmilch erkämpft. Es wird Zeit für die Mehrwertsteuersenkung!
i did not know about the hand signal for help me, and my stupid ass thought she was flirting.
The Signal for Help (or the Violence at Home Signal for Help) is a single-handed gesture that can be used over a video call or in person by an individual to alert others that they feel threatened and need help.[1] Originally, the signal was created as a tool to combat the rise in domestic violence cases around the world linked to self-isolation measures that were related to the COVID-19 pandemic.
[2]The signal is performed by holding one hand up with the thumb tucked into the palm, then folding the four other fingers down, symbolically trapping the thumb by the rest of the fingers.[3] It was designed intentionally as a single continuous hand movement, rather than a sign held in one position, so it could be made easily visible.
The Signal for Help was created by the Canadian Women's Foundation and introduced on April 14, 2020.[4] It soon spread via the TikTok social video platform and was adopted by the international Women's Funding Network (WFN). It received widespread praise from Canadian[5] and international[6][7] news organizations for helping provide a modern solution to the issue of a rise in domestic violence cases.
en.wikipedia.org/wiki/Signal_f…
teilten dies erneut
Gehtso, Sturmkrähe, Hoffi921 und Klaus Stein haben dies geteilt.
- yes (39%, 13 Stimmen)
- no (60%, 20 Stimmen)
Paul, please allow me to share an article that explains what to do if you see someone flash the hand signal for help.
canadianwomen.org/signal-for-h…
Signal For Help | Use Signal to Ask for Help | Canadian Women's Foundation
The Signal for Help is a one-handed sign someone can use to silently indicate they need someone to check in with them safely.Canadian Women's Foundation
her hand movements reminded me of a tv show i used to love:
Fingerbobs is a British children's television programme made by Q3 for the BBC.
The first episode was broadcast on 14 February 1972 on BBC1 as part of Watch with Mother.[1] The show was created by Joanne and Michael Cole, who also created Bod. Only thirteen episodes were ever made and were regularly repeated until December 1984.
Presented by mime artist "Yoffy" (played by Canadian actor Rick Jones), each ten-minute episode told a story centred on a paper finger puppet animal and usually involved collecting various items (such as pebbles or feathers) to make up another object at the end. The finger puppets, each of whom had their own song, included:
Fingermouse – a mouse, consisting of a grey paper cone head with paper ears and whiskers with a grey glove for the body ("Fingermouse, Fingermouse/I am a sort of wondermouse"). Fingermouse later got his own show, with a new puppeteer, Play School's Iain Lauchlan, called "The Music Man". The Music Man would tell stories involving Fingermouse, using musical instruments.
Gulliver – a seagull made from a white ping-pong ball (head) placed over a thumb and white gloves forming the body with outstretched fingers as the wings. ("I spread my wings.")
Scampi – several scampi were made using purple gloves with red heads on each finger
Flash – a tortoise with a paper shell. ("Slowly, steadily, I move at my own pace/They call me Flash though I won't dash/Who wants to run a race?")
Other animal characters included Enoch the woodpecker, Scaredy the crow, Louise the squirrel, Prickly Friend the hedgehog and Gloria, a white mouse who appeared in the last edition as a girlfriend for Fingermouse. These creatures only made occasional appearances and did not have their own songs.
Fingermouse gained his own series in 1985. In this series, the focus was more on musical instruments. One series was made of thirteen programmes.
The memorable theme tune went "Yoffy lifts a finger, and a mouse is there/Puts his hands together, and a seagull takes the air/Yoffy lifts a finger, and a scampi darts about/Yoffy bends another, and a tortoise head peeps out/These hands were made for making, and making they must do."
After filming the last episode, Jones destroyed the mouse puppet while the camera was still rolling.
[2]Fingerbobs was referenced in the video of "A Town Called Hypocrisy" by Lostprophets.
en.wikipedia.org/wiki/Fingerbo…
1 in 5 adults experience Domestic Abuse during their lifetime. This equates to: 1 in 4 women and 1 in 6-7 men.
One approach would be to ask for help myself, maybe ask for directions or the time, in the hope that would create some sort of opening.
As a fellow woman, & with what looks like a restroom in sight, I might ask to speak to the woman alone & then loudly stage-whisper…
*/
Many/most guys with the sort of mindset that allows abuse cannot stand to hear anything about menstruation. Hopefully, this would let me speak to the woman alone; and might let us exchange small tampon-sized items (ideally, I’d have my phone number and perhaps some cash ready to slip to her). If the gods were smiling, we might even be able to utilize the custom of girls going to the bathroom together.
I once was told that a good approach is so act as if you know the woman. Like "oh what a coincidence, we haven't met for ages, how are you?" And to try to force a conversation upon her even if the other person wants it to end. It would be normal in that situation to exchange numbers/to give her a phone, where she can write a short message in.
@amiserabilist @Eisregen
When I was a young man, many years ago, I was convinced domestic crimes will be almost eradicated by now, I was wrong: Yes, in some societies things have slightly improved, but in most remains the same or heading backwards. And it pisses me off, very much.
disabled.social/@MikeImBack/11…
If you don't know the universal hand signal for help, please check this out. I just learned myself, years after it was created. It could save a life. The fingers folding over the thumb is to represent being trapped. Please boost for everyone#UniversalHandSignalForHelp
#Help
Hallo! Diese Seite verwendet nur die allernötigsten Cookies, damit du angemeldet bleibst und alles reibungslos funktioniert. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und sammeln keine unnötigen Daten. Viel Spaß auf Friendica.io
Schauinsland
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Nike Leonhard
Als Antwort auf Schauinsland • • •Wenn die Mitmenschen immer nur darin bestärkt werden, zu Reichen wie zu Götzen aufzusehen, wird sich daran nichts ändern.
Dabei haben wir es in der Hand, wenigstens die Perspektive zu ändern.
(Hilft sowohl gegen Nackensteife, als auch gegen die Rückenbeschwerden vom Buckeln ^^)
Petra van Cronenburg
Als Antwort auf Schauinsland • • •Zumal die Misere z.B. in der Pflege oder irre Altenheimkosten längst auch den Mittelstand an Grenzen bringen.
Die Mehrheit, die das rechte Gesülze nicht will, muss einfach in real life lauter werden.
@Nike_Leonhard
Ryek Darkener
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Nike Leonhard
Als Antwort auf Ryek Darkener • • •So lange das so selten angesprochen wird, wird sich daran auch nichts ändern.
Deshalb bin ich sehr dafür, das anzusprechen.
Petra van Cronenburg
Als Antwort auf Ryek Darkener • • •Ryek Darkener
Als Antwort auf Petra van Cronenburg • • •Es gibt keinen. Sollen wir uns also jetzt alle entspannt zurücklehnen und das Ende der Story abwarten? Welches wir aus der Geschichte kennen?
Petra van Cronenburg
Als Antwort auf Ryek Darkener • • •@_RyekDarkener_ Nö. Wer mich kennt, weiß, dass ich zurückgelehnt nachdenke.😉
Ich wollte dich provozieren, von einer zwar verführerisch einfachen, aber eben falschen Annahme abzugehen.
Weil genau dieser Perspektivwechsel uns dazu befähigt, Dinge u. unsere eigene Meinung zu hinterfragen und Wege zum Widerstand zu finden.
Um es viel zu pauschal zu sagen: Wenn ich glaube, die Mehrheit wolle das Üble und bekomme das Üble, macht mich das passiv bis hilflos. Was soll ich bei Doomerism
@Nike_Leonhard
Petra van Cronenburg
Als Antwort auf Petra van Cronenburg • • •@_RyekDarkener_ noch mit Engagement: geht ja eh schief, kommt ja eh so mies wie in der Geschichte. Wenn alle so denken: ja, dann geht's schief.
Wenn ich aber erkenne: Das ist gar nicht so, diese vermeintliche Mehrheit existiert nicht, die sind nur besonders laut, die Bösen - dann kann ich Hoffnung schöpfen, mich mit der wirklichen Mehrheit zu verbünden. Dann kann ich aktiv werden, wütend, kreativ, Widerstand leisten! Und daraus entstehen die Lawinen für Änderung.
Klingt in der
@Nike_Leonhard
Petra van Cronenburg
Als Antwort auf Petra van Cronenburg • • •@_RyekDarkener_ Kürze vllt naiv bis überoptimistisch. Hab ich aber bei meiner früheren Arbeit mit Augenzeugen aus dem Widerstand gegen die Nazis gelernt. Da hab ich auch gelernt, dass es diese Passivität war, die das barbarische System ermöglichte. Aber es waren diejenigen, die gegen allen Doomerism und alle Hilflosigkeit kämpften und das zu Fall brachten.
@Nike_Leonhard
Barbara Wagner
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •et al
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Legit_Spaghetti
Als Antwort auf et al • • •Petra van Cronenburg
Als Antwort auf Legit_Spaghetti • • •Petra van Cronenburg
Als Antwort auf Petra van Cronenburg • • •@Legit_Spaghetti @glueckstein Hier der Link zur Petition. Das Quorum wurde erreicht, sie befindet sich nun in Prüfung, danach muss der Petitionsausschuss des Bundestags die Petenten anhören: epetitionen.bundestag.de/petit…
Solche Direktpetitionen brauchen nur 30.000 Stimmen mindestens, damit eine Anhörung stattfindet.
#Petition #Reichensteuer #TaxTheRich
Petitionen: Verwendung von Cookies nicht aktiviert
epetitionen.bundestag.dePetra van Cronenburg
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Mich macht dieses Gehabe vermögender Politiker auf dem Rücken der Verletzlichsten so wütend!
Hier in Fr ähnlich, wir haben darum in wenigen Tagen ein Misstrauensvotum gegen den Premier und hoffentlich einen erfolgreichen Generalstreik.
Nike Leonhard
Als Antwort auf Petra van Cronenburg • • •Die Streikkultur in Frankreich finde ich seit je her bemerkens- und bewundernswert. Da sollten wir uns in Deutschland dringend eine Scheibe von abschneiden.
Petra van Cronenburg
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Die Stimmung im Land ist verzweifelt und unendlich wütend, aggressiv. Das kann auch schnell ausarten.
cmw
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Petra van Cronenburg
Als Antwort auf cmw • • •Masha Potempa
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Nike Leonhard
Als Antwort auf Masha Potempa • • •Dazu habe ich schon eine Meinung: Niemand VERDIENT ein Millionengehalt. Es gibt Menschen, die eins bekommen. Aber verdient ist daran gar nichts.
Dagegen verdient es jeder Mensch mit Anstand und Respekt behandelt zu werden und ein Leben in Würde führen zu können. Es ist die Aufgabe der Allgemeinheit (d. h. auch von Staat und Politik) die Voraussetzungen dafür zu schaffen.
Masha Potempa
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •Auf jeden Fall!
Es wird immer dieses "verdient" vorgeschoben... es ist schwierig, dass es da das gleiche Wort ist wie "bezahlt werden", denn es ist eben ein Unterschied.
Und ich finde vorrangig verdient hat erstmal jeder Mensch ein würdiges Leben ohne Hunger und Ausbeutung...
Virgil Tibbs 🏳️🌈
Als Antwort auf Nike Leonhard • • •