Ist die Menschenwürdegarantie des Grundgesetzes inzwischen vielen Deutschen egal? Man muss es fast befürchten!
Die AfD hat bei der letzten Bundestagswahl fast 21 Prozent der Stimmen geholt und in den ostdeutschen Ländern, außer Berlin, nahezu jeden Wahlkreis gewonnen. Das steht quer zu einem […] Satz aus Artikel 1: »Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.« Offenkundig stimmt das nicht mehr.
Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung empfindet den wichtigsten Satz des Grundgesetzes nicht als maßgeblich, jedenfalls nicht an den Wahlurnen, wo dieser Teil für eine Partei votiert, die gegenüber vielen Migranten als menschenfeindlich auftritt. Die Bedeutung der Menschenwürde, die Grundlage von allem, ist auch in Deutschland erodiert. Das hat der Verfassungsschutz nun gleichsam amtlich bestätigt.
Quelle: DER SPIEGEL von 4. Mai 2025