Zum Inhalt der Seite gehen

Gabor Karacsonyi hat dies geteilt


"Tear gas, smoke bombs, police beatings, and the military. The second day of mass protests in Serbia has been marked by arrests, police brutality, attacks on journalists and government impunity. However, citizens do not appear to be backing down." #protest #protests #serbia #serbiaprotests
masina.rs/eng/tear-gas-and-def…

teilten dies erneut


Gabor Karacsonyi hat dies geteilt


ÖPNV: Warum deutsche Zustände nicht "normal" sind
heise.de/hintergrund/OePNV-War…

ÖPNV-Fahrgäste in Deutschland sind viel Leid gewohnt. Hier ist Normalität, was nicht normal ist. Das zeigt auch der Blick ins Ausland.

teilten dies erneut


Gabor Karacsonyi hat dies geteilt


c't-Webinar: E-Auto – Technik, Alltag, Kaufentscheidung

Das c’t-Webinar erklärt die Funktionsweise verschiedener Antriebe und gibt praxiserprobte Tipps für Alltag und Fahrzeugwahl.

heise.de/news/c-t-Webinar-E-Au…

#Elektromobilität #IT #Ladestationen #Mobilität #Verkehr #Wirtschaft #Wissenschaft #news

teilten dies erneut


Gabor Karacsonyi hat dies geteilt


Merz und von der Leyen reisen mit Selenskyj nach Washington

Bundeskanzler Friedrich Merz wird mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zum Gespräch mit US-Präsident Donald Trump nach Washington reisen, wie ein Regierungssprecher bestätigte. Die Reise diene dem Informationsaustausch mit Trump nach dessen Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska.

Merz werde mit den …

🔗 tagesschau.de/ausland/europa/u…

📑 tagesschau.de/newsticker/liveb…
🕧 17.08. 12:17 CEST

#Ukraine #tagesschau

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)

teilten dies erneut


Gabor Karacsonyi hat dies geteilt


Woran das wohl liegt? Wir hätten da ein paar Ideen.

spiegel.de/politik/deutschland…

teilten dies erneut



(TEST-Beitrag) "Meta-Stasen (weitgehend) schmerzfrei entfernen – ein Erfahrungsbericht"


"Die Diskussion in dieser Woche über die Rechtmäßigkeit der Verwendung von Nutzer*innendaten für das Training der eigenen KI ohne Einholen einer Zustimmung durch Meta war für mich nur der Anlass, etwas schneller über meinen Ausstieg aus dem Metaverse, oder: die Entfernung der Meta-Stasen aus meiner digitalen Welt, zu schreiben. Vor hatte ich es die ganze Zeit schon, aber jetzt muss es doch einmal sein.

Dabei geht es mir inhaltlich natürlich gar nicht so sehr um das Urteil des Kölner Oberlandesgerichts, das Meta einen Persilschein ausgestellt hat. Vielleicht hätte ich nämlich, würde ich Meta noch nutzen, der Verwendung meiner Daten gar nicht widersprochen. Denn wenn ich etwas verwende, soll es ja schließlich gut sein und ich hätte wahrscheinlich dazu beitragen wollen, dass es gut wird (so ähnlich argumentiert ja auch das Gericht, wenn ich es richtig verstehe). Allerdings war die Ankündigung von Meta vor einiger Zeit, eine eigene Künstliche Intelligenz in seine Produkte einbauen zu wollen, für mich der Auslöser, aus dem Metaverse auszusteigen. Mir waren ungebremstes Datensammeln, shittige Werbung, unüberwachte Hatespeech, Anbiederung an Trump durch Zuckerberg schön längst genug, aber jetzt auch noch die Aussicht auf Mischung des gesamten Breis zu einer künstlichen „Intelligenz“, und das auch noch mit meinen Daten, ging dann einfach nicht mehr. #UnplugMeta wurde für mich die oberste Maxime.[...]" #UnplugMeta

mastodon.social/tags/UnplugMet…

warumichradfahre.blog/2025/05/…


Gabor Karacsonyi hat dies geteilt


Dies: "How Spain put up wealth taxes - without chasing away the billionaires" und dies " Spain was the world’s fastest-expanding major advanced economy last year" sagen ganz klar, dass wir die Reichen endlich besteuern MÜSSEN! theguardian.com/politics/2025/…

teilten dies erneut


Gabor Karacsonyi hat dies geteilt


Plex-Mediaserver: Entwickler raten zu zügigem Sicherheitsupdate

Derzeit schreiben die Plex-Entwickler Nutzer an und weisen auf einen Sicherheitspatch hin. Die Art der Lücke ist noch unbekannt.

heise.de/news/Plex-Mediaserver…

#IT #Security #Sicherheitslücken #Updates #news

teilten dies erneut


Gabor Karacsonyi hat dies geteilt


Audio-Streaming: Welche Dienste nutzt ihr für Musik, Hörbücher und Podcasts? computerbase.de/news/apps/audi…

Gabor Karacsonyi hat dies geteilt.

Als Antwort auf ComputerBase

Ich nutze #qobuz Einfach nur gut! High resolution rockt einfach!

Und ja....man kann dort auch Alben kaufen 😎😎😎

Als Antwort auf ComputerBase

#Deezer Da ist die kostenlose Variante fast komplett werbefrei und die Benutzeroberfläche ist viel benutzerfreundlicher als bei Spotify.

Gabor Karacsonyi hat dies geteilt


Die Bedingungen in der Gaming-Branche sind unterirdisch, lange gab es kaum Widerstand. Nun vernetzt sich eine neue Generation von Spieleentwickler:innen.
taz.de/!6103350

Gabor Karacsonyi hat dies geteilt.

Hallo! Diese Seite verwendet nur die allernötigsten Cookies, damit du angemeldet bleibst und alles reibungslos funktioniert. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und sammeln keine unnötigen Daten. Viel Spaß auf Friendica.io