Zum Inhalt der Seite gehen


Auf dem Weg zum Mont Lozère
Die Cevennen, ein atemberaubendes Gebirge im Süden Frankreichs, sind bekannt für ihre unberührte Natur und malerischen Landschaften. Der Mont Lozère, mit seinen majestätischen Höhen und vielfältigen Ökosystemen, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
Auf dem Gipfel angekommen, wird man mit einem spektakulären Panorama belohnt. Die Aussicht reicht bis zu den fernen Alpen an klaren Tagen. Hier oben spürt man die Kraft der Natur und die Stille, die nur von dem sanften Rauschen des Windes unterbrochen wird.

Mehr dazu: stevensonweg.de



Haus am Stevensonweg
Die Cevennen liegen in den französischen Départements Ardèche, Lozère, Gard, Hérault und zu einem sehr kleinen Teil in Haute-Loire. Neben dem Mont Lozère (1699 m), dem höchsten Berg der Cevennen, ist der Mont Aigoual (1567 m) der bekannteste Gipfel der Cevennen.
Die Cevennen sind eine Mischung aus Bergmassiven und extrem trockenen Hochplateaus, die in tiefen Schluchten von einigen der wichtigsten Flüsse der Languedocregion durchschnitten werden.

Mehr dazu: stevensonweg.de



Wandersehnsucht reißt mir am Herzen
100-seitiges Taschenbuch, Format: 12 x 19 cm, ISBN: 9783837021769
Nach den Büchern "Tage in der Provence" und "Mit Rucksack und Gitarre" nun mein drittes Büchlein, ein Wanderbuch.
Darin selbst erlebte Geschichten sowie Texte und Gedichte von anderen Autoren, alle rund um das Thema Wandern. Der Bogen spannt sich von der ersten Schilderung einer Wanderung durch Francesco Petrarca, über Heinrich Heine, Hermann Hesse u.a. bis hin zu Marc Twain. Aber auch ein Autor, der überhaupt keinen Sinn in der "Wanderei" sieht, Max Beerbom, kommt zu Wort. Erhältlich über den Buchhandel oder portofrei direkt beim BoD Verlag.

Mehr dazu: battiston.de/index.php/buecher



R. L. Stevenson
Der schottische Schriftsteller R. L. Stevenson verließ am 22. September 1878 das Dorf Le Monastier-sur-Gazeille, um zusammen mit seiner Eselin Modestine die wilde Gebirgslandschaft der Cevennen gegen Süden zu durchwandern. Nach 12 Tagen, etwa 220 km und vielen Abenteuern, erreichten sie am 3. Oktober Saint-Jean-du-Gard.
Seine Erlebnisse hielt er fest in dem Reisetagebuch "Reise mit dem Esel durch die Cevennen".

Mehr dazu unter: stevensonweg.de/



Haus am Stevensonweg.
Der Chemin de Robert Louis Stevenson (GR 70) startet in Le Puy-en-Velay und führt durch das französische Mittelgebirge der Cevennen bis nach Alès im Languedoc. Eine traumhaft schöne und abwechslungsreiche Wanderung. Sehr zu empfehlen!

Mehr dazu unter: stevensonweg.de

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


Mit Rucksack & Gitarre - Rast auf dem Stevensonweg

Mehr dazu: stevensonweg.de/

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Monate her)


Mit Rucksack & Gitarre
136-seitiges Taschenbuch, 8,90 €, Format: 12 x 19 cm
Erhältlich über den Buchhandel!
In meinem zweiten Buch erzähle ich von meinen Eindrücken und Erlebnissen, die ich beim Wandern auf dem Chemin de Stevenson, einer rund 250 km langen Strecke durch die Cevennen, sammeln konnte. Alle dreizehn Etappen folgten dabei dem Weg, den der Schriftsteller R. L. Stevenson im Herbst 1878 gegangen war.
Zu diesem Taschenbuch gibt es auch eine eigene Website, mit zahlreichen Informationen zum Buch, dem Chemin de Stevenson, den Cevennen u.a.m. Außerdem eine Fotogalerie mit großformatigen Bildern und zwei Videos. Mehr dazu: stevensonweg.de/

Hallo! Diese Seite verwendet nur die allernötigsten Cookies, damit du angemeldet bleibst und alles reibungslos funktioniert. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und sammeln keine unnötigen Daten. Viel Spaß auf Friendica.io